Das Unternehmen erwägt den Verkauf von bis zu 9,9% der Anteile an einen oder zwei strategische Investoren, unter anderem auch Staatsfonds, die am Oyu Tolgoi Projekt interessiert sind.
Präsident und CEO John Macken sagte, man arbeite gemeinsam mit Rio Tinto und Regierungsvertretern der Mongolei an einer "zügigen Investorenvereinbarung". Rio Tinto hält bereits 9,9% der Anteile an Ivanhoe und hat das Recht auf den Kauf von insgesamt 43,1%.
Sobald die zweite Tranche des Anteilsverkaufs an Rio Tinto abgeschlossen ist, verfügt Ivanhoe über zusätzlich 388 Mio. US$ zur Entwicklung und zum Bau des Oyu Tolgoi Projekts.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!