Das Unternehmen hat für das zweite Quartal 2009 eine Produktion von 13.250 oz Gold ausgewiesen; der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis betrug 891 US$/oz. Im Vergleichsquartal im Vorjahr hatte man 17.111 oz produziert und zu durchschnittlich 853 US$/oz verkauft. Insgesamt erwirtschaftete Richmont im Quartal Umsätze in Höhe von 15,7 Mio. Can$. Im zweiten Quartal 2008 hatte man 16,2 Mio. Can$ verbuchen können.
Der gesamte Umsatz aus der Edelmetallproduktion sank von 15,6 Mio. Can$ im zweiten Quartal 2008 auf 14,2 Mio. Can$, da die Goldproduktion um rund 23% zurückging. Der Verkaufspreis pro Unze stieg jedoch um 18%, was den zurückgegangenen Verkauf teilweise ausglich.
Die Betriebskosten (einschließlich Royalties) betrugen 11,9 Mio. Can$; die Cashkosten stiegen von 598 US$ im zweiten Quartal 2008 auf 745 US$. Grund hierfür sind die niedrigeren Gehalte der Beaufor und Island Gold Minen.
Richmont wies für das Quartal einen Verlust von 1,4 Mio. Can$ aus.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!