• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 12:53 Frankfurt
  • 11:53 London
  • 06:53 New York
  • 06:53 Toronto
  • 03:53 Vancouver
  • 20:53 Sydney

Gold - Tauziehen am Widerstandsbereich

28.07.2009  |  Christian Kämmerer
Mit Blick auf die letzte Goldanalyse vom 8. Juli lässt sich feststellen, dass Gold exakt am Tag der Veröffentlichung einen Tageschlusspreis unterhalb von 910 Dollar markierte. Diesen jedoch bereits einen Tag später wieder relativierte und somit die Supportzone im Bereich um 910 Dollar das hielt was sie versprach. Gold prallte letztlich in diesem Bereich ab und tendiert seither kontinuierlich in Richtung der primären und aktuell bei rund 975 Dollar verlaufenden Abwärtstrendlinie. Vor dieser Trendlinie existiert jedoch ein nicht unerheblicher sowie bereits bekannter Widerstandsbereich in der Preiszone von 950 bis 955 Dollar. Die letzten fünf Tageskerzen unterstreichen zudem die Relevanz dieses Preislevels und das offensichtliche Tauziehen von Bullen und Bären in diesem Bereich. Wenngleich die generelle Tendenz aufwärts gerichtet ist, siehe Trendlinien im unten aufgeführten 3-Monatschart, so kann aktuell nicht von einem dynamischen Ausbruch gesprochen werden.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Der Rutsch unterhalb von 910 Dollar - mit nur einem einzigen Tagesschlusspreis von exakt 909,15 Dollar am 8. Juli - war keineswegs nachhaltig und demzufolge etablierte sich Gold oberhalb des benannten Unterstützungsbereichs von 910 bis 915 Dollar. Folglich konnte der Goldpreis überzeugen und startete mit dem Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie am 15. Juli eine bis zum heutigen Tage andauernde Preisperformance von mehr als 40 Dollar.

Das sich damals ausdehnende negative Momentum kippte genauso stark wie es erschien und impliziert seither, bei einem Verweilen über dem Preislevel von 945 Dollar, durchaus weiteres Aufwärtspotenzial mit Preiszielen von 980 und dem folgend bis ca. 1.006 Dollar. Wobei, wie bereits eingangs erwähnt, dass aktuell erreichte Preisniveau ein nicht zu unterschätzendes Widerstandscluster darstellt. Gold konnte daher während der vergangenen Tage weder mit einem Ausbruch über 955 Dollar per Tageschlusspreis glänzen, noch eine ernste Gefahr für die primäre Abwärtstrendlinie werden. Gelingt jedoch heute bzw. während des weiteren Wochenverlaufs das klare Überwinden des benannten Widerstandsbereichs von 950 bis 955 Dollar, so hellt sich die charttechnische Situation mit einem dann möglichen Ausbruch über die primäre Abwärtstrendlinie bei derzeit rund 975 Dollar deutlich auf. Hingegen unterhalb von 945 Dollar weiterer Rückschläge einzukalkulieren sind.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die wieder aufkeimende Stärke mit Preisen über 940 Dollar beendete die steile Abwärtsbewegung und beförderte den Goldpreis derzeit exakt bis zum Widerstandsbereich von 950 bis 955 Dollar. Ein Schlusspreis über 960 Dollar initiiert weiteres Potenzial bis zur primären Abwärtstrendlinie bei rund 975 Dollar. Ein Ausbruch würde mittel- bis langfristig weiter steigende Preise bis weit über dem 1.000 Dollarniveau ermöglichen.


Short Szenario:

Trotz des Ausbruchs über die kurzfristige Trendlinie gelingt es dem Goldpreis nicht das Niveau von 950 bis 955 Dollar zu überwinden. Diese erneute Schwäche gewinnt an Stärke sofern das Preisniveau von 945 Dollar unterschritten wird. Ein erneuter Abwärtslauf bis 935 bzw. mindestens 925 Dollar steht somit unweigerlich auf der Agenda. In diesem Zusammenhang kann auch ein erneuter Test der Supportzone von 910 bis 915 Dollar nicht ausgeschlossen werden.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)