• Samstag, 10 Mai 2025
  • 04:56 Frankfurt
  • 03:56 London
  • 22:56 New York
  • 22:56 Toronto
  • 19:56 Vancouver
  • 12:56 Sydney

Minenaktien 2009 mit Top-Performance

12.05.2009  |  Rainer Hahn
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Minenaktien haben sich 2009 als sehr gute Wahl für Anleger erwiesen, die bei der Erholung der Aktienmärkte vorne mit dabei sein wollten - nachdem 2008 quasi ein einziges Desaster war. Es scheint als würde der Bergbaubereich viele andere Sektoren outperformen, die von der Hoffnung belebt werden, dass die globale Rezession kürzer ausfallen könnte als gedacht.

Vor allem ersten Zeichen einer Wirtschaftserholung in China - einem der größten Konsumenten von Rohstoffen weltweit - ein Wiedererwachen des Appetits für riskantere Anlagen und widerstandsfähige Metallpreise haben dazu geführt, dass sich 2009 viele Anleger entschieden haben, in den Minensektor einzusteigen.

Doch Experten raten zur Vorsicht und warnen vor zuviel Risiko. Aktien von kleinen Explorationsunternehmen sollten nur in Ausnahmefällen als Investment in Betracht gezogen werden, hieß es. Eine besser Wahl seien große, breiter aufgestellte Unternehmen. Denn schließlich sei das wirtschaftliche Umfeld noch alles andere als stabil, und in solchen Zeiten seien eher Diversifizierung, finanzielle Stärke und der Zugang zu Kapital die Aktienkurstreiber.

Ganz oben auf der Performanceliste steht dieses Jahr der DJ STOXX European Rohstoffindex mit einem Zuwachs von 44 Prozent. Besonders beachtlich, da der Minensektor 2008 mit einem Minus von 65 Prozent der schlechteste Sektor überhaupt war.

Sogar die Giganten der Branche haben enorme prozentuale Steigerungen erreicht. So haben sich zum Beispiel Rio Tinto (WKN 855018) und Xstrata (WKN 552834) im laufenden Jahr bereits fast verdoppelt, der Platinproduzent Lonmin (WKN 856046) hat mehr als 60 Prozent gewonnen und BHP Billiton hat immerhin 16 Prozent zugelegt.

Ein Großteil des Rebounds folgt natürlich direkt aus der Erholung der wichtigsten Metallpreise. Kupfer legte dieses Jahr um 48 Prozent zu, nach einem Minus von 54 Prozent im letzten Jahr und auch Zink, Platin und Nickel sind 2009 schon kräftig gestiegen, ganz zu schweigen von Silber und Gold.

So gehen viele Experten zwar davon aus, dass Minenaktien sich auch in der näheren Zukunft durchaus als volatil erweisen könnten, doch sollten Investoren bei ausgewählten mittleren und großen Unternehmen durchaus noch zugreifen, hieß es.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)