Chinas begehrtester Rohstoff!


Während die Medien und Untergangspropheten ununterbrochen über den schlechten Zustand der Weltwirtschaft sprechen und man meinen könnte, dass sich die Welt nie wieder erholen wird, denken die chinesischen Strategen langfristig. Sie wissen, dass sich die Wirtschaft in Zyklen bewegt und es auch wieder aufwärts gehen wird, was womöglich schneller der Fall sein könnte als von vielen angenommen. Dann wird das chinesische Wachstum wieder die Marke von zehn Prozent überqueren und die alten Probleme die bereits die letzten Jahre zugegen waren kommen zurück. Hierbei handelt es sich um die enorm hohe Menge an Rohstoffen die China von Jahr zu Jahr konsumiert um die Wirtschaft und das gigantische Wachstum am Leben zu erhalten.
Wer zwischen den Zeilen liest kann derzeit eine interessante Strategie Chinas erkennen. Das Reich der Mitte kauft weltweit Rohstoffunternehmen auf und arbeitet mit Regierungen zusammen, um ebenso Kredite für Firmen sowie neue Projekte im Rohstoffbereich zu vergeben. Beispielsweise wurde erst in der letzten Woche ein interessanter Deal zwischen China und Russland bekannt. Die China Development Bank vergab einen 25 Milliarden schweren Kredit an die beiden Energieunternehmen OAO Transneft und OAO Rosneft. Im Gegenzug sicherte sich die chinesische Regierung Extraimporte in Höhe von 300.000 Barrel an Rohöl über die nächsten 20 Jahre. Dies entspricht zum gegenwärtigen Zeitpunkt zehn Prozent der chinesischen Nachfrage und gibt China weiteren Platz zum Wachsen.
Andere interessante Deals die die Akquisitionsstrategie der Chinesen untermauern zeigen sich in Australien. Die China Minmetals Corp. offerierte 1,7 Milliarden US-Dollar um die australische OZ Minerals zu kaufen und die Aluminum Corp of China plant ein Investment von knapp 20 Milliarden US-Dollar in Rio Tinto.
Wir gehen davon aus, dass China weitere Investments tätigen wird. Des Weiteren sehen wir eine Reihe an Übernahmen im Rohstoffsektor sobald sich die Kreditmärkte wieder beruhigen. Die Bewertung vieler Rohstoffunternehmen ist sehr günstig, weswegen wir einige Ziele sehen die in den kommenden Monaten aufgekauft werden könnten. Das Problem ist jedoch meist die Finanzierung dieser Deals und hier ist China momentan den meisten voraus.
© Sebastian Hell
Chefredakteur Rohstoff-Trader
Sebastian Hell ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de