Der März Futures (SMH9) brach am Freitag durch seine Unterstützung bei 242,20 nach unten durch und generierte damit ein neues Verkaufssignal. Der Preis ist jetzt 6 Tage in Folge gefallen, so dass eine kurzfristige Erholung wahrscheinlich wird. Diese Erholung dürfte dann eine gute Gelegenheit für eine neue Shortposition eröffnen. Die Preise sollten anschließend bis in den Bereich zwischen 210-190 fallen.
Zucker (ICE)
Zucker (SBH9) steht ebenfalls kurz vor dem Durchbruch unter das Tief vom 24.10.2008. Wahrscheinlich dürfte die Preise an dieser Stelle noch einmal kurz zu einer Erholung ansetzen. Aber auch hier erscheint uns jede Erholung verkaufenswert. Händler die eher trendfolgend agieren wollen, warten auf einen Bruch der Unterstützung.
Ebenfalls Potential für weiter fallende Preise sehen wir bei Baumwolle (Zusammenbruch eines Großteils der chinesischen Textilindustrie in den letzten Wochen) und den Lebendrindern (Nachfrage nach teurem, hochwertigem Fleisch stark rückläufig, Exporte aus den USA sehr schwach). Zurückhaltender mit Shorts wären wir bei Gold und auch bei Kakao.
Kakao (ICE)
Im Kakao hat sich eine Backwardation herausgebildet, was auf eine starke physische Nachfrage hindeutet. Im Chart haben sich ein doppelter Boden und damit eine Umkehrformation gebildet. Der erste Ausbruch über die Marke von 2209 ist zwar gescheitert, aber sollte sich hier jetzt ein höheres Tief ausbilden, erscheinen Käufe angebracht. Ein Anstieg bis in den Bereich um 2500 sollte dann möglich sein. Dies stellt allerdings eine Sondersituation im gesamten Rohstoffbereich dar!
Terminstrukturkurve Cocao zeigt Backwardation an
Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Volatilitäten in den Märkten, empfehlen wir ein äußerst vorsichtiges und behutsames Handeln in den Märkten. Viele Futuresmärkte sind derzeit nur mit stark risikoreduzierten Strategien und bei entsprechender Kontengröße handelbar.
Terminhinweis: Am Mittwoch, dem 10.12.2008 (18:30 Uhr) halte ich einen Vortrag beim VTAD München zum Thema: “Wie handelt man Rohstoffe in Zeiten erhöhter Volatilität“. Information dazu finden Sie unter dem Link http://www.vtad.de/?q=node/328.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!