Wie schon in den letzten Wochen/Monaten schauen wir zuerst auf die Charts der Rohstoff-Indizes. Wir sind nach wie vor überzeugt, dass eine Positionierung in einem Rohstoff immer nur in Trendrichtung des übergeordneten Marktes erfolgen sollte. Und dieser “übergeordnete“ Markt gibt nach wie vor keinerlei Anzeichen für einen Boden, geschweige denn für eine Trendumkehr.
Der CRB Index markierte in der abgelaufenen Woche ein neues Tief auf Wochenschlussbasis. Dies war sogleich der tiefste Stand seit Dezember 2005. Damit befindet sich dieser Index weiterhin in einem intakten Abwärtstrend.
Der Goldman Sachs Commodity Index fiel sogar noch deutlicher als der CRB, was auf die hohe Gewichtung der Energiemärkte innerhalb des Index zurückzuführen ist.
Auch hier herrscht natürlich ein intakter Abwärtstrend. Damit verbieten sich sämtliche Käufe im Rohstoffsektor von ganz allein. Dies sollte man denjenigen überlassen, welche stets auf der Suche nach dem Boden sind um möglichst „billig“ zu kaufen. Von vielen Seiten wird derzeit argumentiert, dass die fundamentalen Bewertungen einiger Rohstoffe mittlerweile so günstig sind, wie schon lange nicht mehr und man daher jetzt unbedingt kaufen müsse. Uns fällt dazu immer die Aussage ein, die John Maynard Kaynes zugeschrieben wird: Die Märkte können viel länger irrational sein, als ein Investor liquide! Wenn wir aber nach unserer Ansicht derzeit nicht kaufen können, dann sollten wir entweder an der Seitenlinie stehen oder aber nach erneuten Verkaufssignalen suchen.
Die CoT Daten liefern derzeit nur wenige Anhaltspunkte, da es in einer Phase stark fallender Preis normal ist, dass die Commercials eher auf der Kaufseite stehen, bzw. ihre teilweise seit Ende 2007 bestehenden Shortpositionen abbauen. Ebenfalls wenig hilfreich ist derzeit die Auswertung der Sentimentdaten, da es offensichtlich ist, wie schlecht die Stimmung für alle Anlageklassen ist und auch dies ist angesichts der Preisentwicklung nicht verwunderlich. Letztendlich hilft nur der Blick auf die Markttechnik um Gelegenheiten oder Märkte zu finden, bei denen sich eine Positionierung anbieten könnte.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!