Laut einem Bericht der Zeitung “The Australien“ plant China den Kauf von mehr als 9 Prozent am Bergbaukonzern BHP Billiton, um eine Fusion mit dem Konkurrenten Rio Tinto zu erschweren. Eine BHP-Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab. Chinesische Firmen und Regierungsvertreter sind gegen das 135-Milliarden-Dollar-Angebot von BHP für Rio Tinto. Sie befürchten, dass ein neues Unternehmen die Preise für Rohmaterialien,
Der Gouverneur der rohstoffreichen kongolesischen Provinz Katanga beschwerte sich am gestrigen Donnerstag über das langsame Voranschreiten des “Mining Review“ Prozesses. Moise Katumbi erläuterte. dass die grösseren Minengesellschaften auf diese Weise unfair behandelt würden. Dies könnte sich negativ auf die Höhe der geplanten Investitionen auswirken. Der “Mining Review“ Prozess wurde nach den Wahlen 2006 ins Leben [...]
Der Bergbau-Gigant BHP Billiton befindet sich in Verhandlungen bezüglich eine Rekordkreditaufnahme über 55 Milliarden Euro, wie aus Bankenkreisen berichtet wird. Die Kreditaufnahme würde der Absicherung der Übernahmeofferte an die Aktionäre von Rio Tinto dienen. Zahlreiche Banken sind involviert, darunter Barclays, BNP Paribas, Citigroup, Goldman Sachs, HSBC, Santander und die UBS. Interessant werden die Konditionen der [...]
Die kolumbianische Cerro Matoso Mine ist eine der größten Nickelminen der Welt. Das Unternehmen mit über 1.000 Arbeitern und Sitz in der Provinz Córdoba im Norden Kolumbiens ist im Besitz von BHP Billiton und liefert jährlich 50.000 Tonnen hochqualitatives Ferronickel für die Stahlindustrie.
Immer mehr Details möglicher Vertragsnachverhandlungen der Demokratischen Republik Kongo mit den Minengesellschaften dringen nach und nach an die Öffentlichkeit. Der kongolesische Minenminister gab am vergangenem Montag bekannt, dass die Mining Review, welche etwas mehr als 60 Verträge mit Minenunternehmen umfasste, abgeschlossen ist. Im Zuge dessen wurde den betroffenen Unternehmen die kritischen nachzuverhandelnden [...]
Alle Jahre wieder, findet der Erzpreispoker zwischen den australischen Lieferanten Rio Tinto und BHP Billiton und den chinesischen Stahlunternehmen statt. Dieser wird für das kommende Geschäftsjahr ausgehandelt. Die beiden australischen Unternehmen haben einen Preisanstieg von 71 Prozent angekündigt. Dieser wurde bereits von chinesischer Seite abgelehnt.
Die Demokratische Republik Kongo kündigt an, den betroffenen Minengesellschaften in zwei Wochen eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Mining Review zukommen zu lassen. In Folge der ersten demokratischen Wahlen seit vierzig Jahren in 2006 haben die kongolesischen Regierungsbehörden eine Überprüfung der vergebenen Explorations- und Minenlizenzen durchgeführt. Dieser Reviewing-Prozess betrifft 60 Verträge mit [...]
Die chinesische Baosteel Group gab gestern bekannt, sich mit BHP Billiton über einen 10-Jahresvertrag geeinigt zu haben. Gegenstand des Vertrages sind Eisenerzlieferungen. Die Höhe der Liederungen belaufen sich auf 94 Millionen Eisenerz. BHP verpflichtet sich, pro Jahr ungefähr 10 Millionen Tonnen Eisenerz zu liefern. Die vorhergehende und auslaufende Vereinbarung belief sich auf 6 Millionen Tonnen pro Jahr.
Der CEO von Rio Tinto Tom Albanese zeigt sich bezüglich einer freundlichen Übernahme durch BHP Billiton gesprächsbereit. Dafür müsste BHP sich allerdings bewegen und verbesserte Konditionen anbieten. Die weltweit grösste Minengesellschaft müsste folglich bis zum 6. Februar ein