Die Analysten von Nomura haben die Aktie von Sinopec von "Neutral" auf "Reduzieren" herabgestuft. Auch das Kursziel wurde von 8,00 auf 6,00 Hongkong-Dollar gesenkt. Die Nettogewinnprognose für das laufende Jahr wurde um 20 Prozent gesenkt. Im Jahr 2013 soll das Ergebnis sogar 21 Prozent unter der bisherigen Prognose liegen. An der Börse Hongkong stieg der Kurs von China Petroleum & Chemical Corp heute um 0,1 Prozent auf [...]
Wie lokale Medien mitteilten, möchte der Öl- und Gaskonzern aus dem Reich der Mitte die Erlaubnis zum Export des vor Ort produzierten Gases haben. Bisher gebe der Konzern das aus vier Feldern im Süden des Landes explorte Gas zu deutlich niedrigeren Preisen an die nationale Öl- und Gasfirma Petrobangla ab, welcher sowieso schon 30 % aus dem Joint-Ventue gehören würden. Sinopec möchte nun erreichen, das Gas der Firma aus [...]
Wie internationale Medien mitteilten, sei bei den genannten großen chinesischen Konzernen Interesse an dem Anteil an TNK-BP vorhanden. Dies hätten auch die finanziellen Möglichkeiten zum Erwerb des Anteils von 50%. Für die Unternehmen aus dem Reich der Mitte könne dies ein weiterer Schritt zur Sicherung der Energieversorgung des Milliardenvolkes sein. Immerhin verbrauche China etwa 10% der weltweit produzierten Energie.
Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, seien die benötigten Kredite und -linien von einem Pool von australischen und internationalen Banken zur Verfügung gestellt worden. Das Gesamtvolumen belaufe sich auf 8,5 Milliarden USD. Damit stehe der Umsetzung des Projektes Australian Pacific Liquified Natural Gas nicht mehr im Weg. Diese Entscheidungen bezüglich der Finanzierung befänden sich am Ende der [...]
Wie ein Verantwortlicher des Zusammenschlusses mitteilte, seien die Vorräte in den Salzschichten etwa 200 Kilometer vor Rio de Janeiro deutlich umfangreicher als bislang angenommen. Nach derzeitigem Stand werde für das Vorkommen von über 700 Millionen Barrel Öl ausgegangen. Die Gasmenge sei auf über 3 Billionen Kubikfuß angehoben worden. Diese Zahlen würden die Lagerstätten Seat, Gavea und Pao enthalten. Teilweise müsse [...]
Wie das Unternehmen aus Süd-Afrika mitteilte, gebe es derartige Pläne bereits seit einigen Jahren, jedoch sei die Realisierung bisher immer an der Finanzierung gescheitert. Die neue Raffinerie soll bis zu 400.000 Barrel Öl täglich verarbeiten können und bis zu 10 Milliarden USD kosten. Mit dem chinesischen Gas- und Ölkonzern Sinopec sei ein geeigneter Partner für das Projekt gefunden worden. Ab 2018 soll die Anlage ihre [...]
Der chinesische Rohstoffkonzern Sinopec ist auf der Suche nach weiteren Öl- und Gas- Vorkommen zu Zwecken der Übernahme. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen mitteilten, beabsichtige der Energieriese aus dem Land der Mitte, weiter in Nordamerika hinzuzukaufen. Nachdem Ölgigant Sinopec in den letzten Jahren bereits auf dem Kontinent als Aufkäufer unterwegs gewesen sei, scheine nun der Appetit auf Übernahmen [...]
Wie mit dem Vorgang vertraute Personen mitteilten, beabsichtige das Unternehmen, eine Anleihe in USD in mehreren Tranchen aufzulegen. Die Laufzeiten sollen dabei fünf, zehn und dreißig Jahre betragen. Sinopec wolle mir der Maßnahme, dem Volumen und den Konditionen erst Ende nächster Woche, nach der Beendigung einer Roadshow über mehrere Kontinente, an die Öffentlichkeit gehen. Mit der Anleihe befinde sich der Konzern in [...]
Wie lokale Medien unter Berufung auf regierungsnahe Kreise mitteilten, habe der Besuch des Präsidenten des afrikanischen Staates in China dem Land gute Fortschritte und Aussicht auf einen hohen Kredit von China beschert. Da das Land derzeit sehr vom Export von Öl finanziell abhängig sei, bemühe es sich um Unterstützung bei Produktion und Export. Hierfür scheine China der richtige Partner zu sein. Das Land biete einen [...]
Mit PetroChina und China Petroleum & Chemical Corp haben heute gleich zwei chinesische Öl-Multis ihren Quartalsbericht vorgelegt. Bei beiden Unternehmen hat sich das Raffineriegeschäft auch weiterhin als Belastungsfaktor erwiesen. Um den gigantischen Rohstoffhunger Chinas zu stillen müssen die lokalen Ölkonzerne verstärkt Rohöl aus dem Ausland zukaufen. Da die chinesische Regierung die Preise kontrolliert, ist es nicht [...]
Wie die verantwortlichen chinesischen Stellen mitteilten, sei der Deal von Sinopec in Brasilien bezüglich des Anteilerwerbs an Petrogal Brasil, brasilianische Öltochter des portugiesischen Energiekonzerns Galp Energia, genehmigt worden. Der Kauf eines Anteils von 30% an Petrogal war von den Unternehmen bereits vor einigen Monaten vereinbart worden, bekam aber erst jetzt das Einverständnis der asiatischen Behörden. Sinopec [...]
Wie das Staatsoberhaupt von Ekuador, Rafael Correa, mitteilte, habe China Interesse signalisiert, die Finanzierung der Errichtung der Raffinerie Refineria del Pacifico komplett zu übernehmen und sich so in das Projekt einzubringen. Das Budget für die Anlage belaufe sich immerhin auf 13 Milliarden USD. Gegründet worden sei das Vorhaben vor kurzem von den staatlichen Ölgesellschaften von Venezuela und Ekuador, PdVSA und [...]