Peking/ Moskau/ London - (www.emfis.com) - Die chinesischen Energiekonzerne Sinopec und CNOOC kommen als Erwerber des Anteils von BP an TNK-BP in den engeren Kreis.
Wie internationale Medien mitteilten, sei bei den genannten großen chinesischen Konzernen Interesse an dem Anteil an TNK-BP vorhanden. Dies hätten auch die finanziellen Möglichkeiten zum Erwerb des Anteils von 50%. Für die Unternehmen aus dem Reich der Mitte könne dies ein weiterer Schritt zur Sicherung der Energieversorgung des Milliardenvolkes sein. Immerhin verbrauche China etwa 10% der weltweit produzierten Energie.
Gazprom verneint aktuelles Begehren nach dem Anteil
Weiter wurde mitgeteilt, daß ein Vertreter des russischen Gaskonzerns Gazprom verlauten ließ, die Firma sei nach derzeitigem Stand nicht an einem Erwerb der 50% von TNK-BP interessiert. Bliebe also eventuell noch der russische Staatskonzern Rosneftegaz als Konkurrent für die Chinesen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!