Peking/ Süd-Sudan - (www.emfis.com) - Gespräche zwischen den Staatsoberhäuptern der beiden Staaten China und dem neuen Süd-Sudan führen zu einer intensiveren Zusammenarbeit. Die chinesischen Ölkonzerne Sinopec und CNPC sind bereits vor Ort tätig.
Wie lokale Medien unter Berufung auf regierungsnahe Kreise mitteilten, habe der Besuch des Präsidenten des afrikanischen Staates in China dem Land gute Fortschritte und Aussicht auf einen hohen Kredit von China beschert. Da das Land derzeit sehr vom Export von Öl finanziell abhängig sei, bemühe es sich um Unterstützung bei Produktion und Export. Hierfür scheine China der richtige Partner zu sein. Das Land biete einen Kredit über acht Milliarden USD und infrastrukturelle Unterstützung in diversen Bereichen an. Der Süd-Sudan besitze enorme Öllagerstätten.
Wie so oft: Kredit und Infrastruktur für Ölzugang
Wie weiter mitgeteilt wurde, stehe der Kredit über die nächsten zwei Jahre zur Verfügung. Genutzt werden soll er vor allem für neue Verkehrsprojekte, Stromversorgung und den Aufbau einer funktionierenden Landwirtschaft.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!