Die Kombination aus deutlich reduzierten Betriebs- und Investitionskosten verändert den Business Case für Guben grundlegend", erklärt Henrik Wende, Geschäftsführer der Rock Tech Guben GmbH. Mit Produktionskosten, die uns auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig machen, und gleichzeitig gesenkten Investitionsausgaben haben wir die Wirtschaftlichkeit des Projekts erheblich gesteigert. Für den Abschluss unserer [...]
Die Rock Tech Guben GmbH, ein Tochterunternehmen der kanadischen Rock Tech Lithium Inc., und die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam regionale Synergien in der Industrie zu identifizieren und zu fördern. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Industriestandorts Brandenburg weiter zu stärken.
Steigende Energiekosten werden durch einen nachhaltigen, langfristigen Energieliefervertrag abgefedert, der derzeit mit der Enertrag SE verhandelt wird. Es kann keine Gewissheit bestehen, dass die laufenden Verhandlungen mit der Enertrag SE zu einer endgültigen Vereinbarung führen oder dass eine solche Vereinbarung, falls sie zustande kommt, zu für das Unternehmen vorteilhaften Konditionen abgeschlossen wird oder die [...]
Rock Tech und ENERTRAG haben im Beisein des kanadischen Premierministers Mark Carney sowie Tim Hodgson, dem kanadischen Minister für Energie und natürliche Ressourcen, und Mélanie Joly, der kanadischen Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Industrie, sowie Katharina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, eine Absichtserklärung zur langfristigen Versorgung des geplanten Lithiumhydroxid-Konverters in [...]
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen umgesetzt und unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Industrie und führender akademischer Forschung in Deutschland. Die Fördersumme für Rock Tech beträgt rund 250.000 Euro. Im Rahmen des Projekts werden verschiedene moderne Ionentrennverfahren systematisch verglichen, um Lithiumverluste im Prozess zu minimieren. Die Ergebnisse werden nach wirtschaftlichen und [...]
Rock Tech Lithium Inc., ein deutsch-kanadisches Cleantech-Unternehmen, das Raffineriekapazitäten für Lithium in Europa entwickelt, und Ronbay Technology Co., Ltd., Ningbo, China (Ronbay), ein weltweit führender Anbieter von Kathodenmaterialien (CAM), geben heute die Unterzeichnung einer strategischen Absichtserklärung (MoU) bekannt. Ziel ist der Aufbau einer vollständig lokalen, integrierten Lieferkette für [...]
Das geförderte Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung und Erprobung eines energieeffizienten Sortierverfahrens, dass eine Lithium-Ausbeute von 80% aus niedriggradigen Erzen ermöglichen soll - Erze, die bislang als unwirtschaftlich galten. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Lithiumproduktion in Kanada zu steigern und damit die Rohstoffstrategie der Provinz sowie den Übergang zu nachhaltiger [...]
Rock Tech wurde im Rahmen des renommierten KAVA-Programms von EIT RawMaterials für eine Förderung ausgewählt. Damit würdigt Europas führendes Rohstoffnetzwerk die Innovationskraft des deutsch-kanadischen Unternehmens im Bereich der Lithiumverarbeitung. Dies ist die erste Förderung nach der Anerkennung des Konverterprojekts in Guben als Strategisches Projekt im Rahmen des Critical Raw Materials Acts durch die Europäische [...]
Rock Tech freut sich, die Unterzeichnung eines verbindlichen Business Combination Agreements bekannt zu geben, das einen Unternehmenszusammenschluss von Tochtergesellschaften der Rock Tech und der Arcore AG, einem in der Schweiz ansässigen Bergbauunternehmen, vorsieht. Ziel ist es, eine vollständig integrierte Lithium-Lieferkette in Europa aufzubauen und somit die Abhängigkeit von anderen Regionen bei wichtigen [...]
Diese Partnerschaft ist ein Beweis für unser Engagement für Nachhaltigkeit und den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, sagt Kerstin Wedemann, Chief Operations and Legal Officer bei Rock Tech. Indem wir Abfälle in Werte umwandeln, verbessern wir unsere Profitabilität und unterstützen gleichzeitig die Dekarbonisierungs-Bemühungen der Zementindustrie. Die Sicherstellung der zukünftigen Versorgung mit ausreichenden Mengen an [...]
Der CMIF ist eine staatliche Initiative zur Unterstützung von Projekten im Bereich saubere Energie und Transportinfrastruktur im Sektor der kritischen Mineralien Kanadas. Vorbehaltlich der endgültigen Due-Diligence werden die Mittel verwendet, um die Fairloch Lake Road auszubauen und zu verlängern, so dass der Transport von Lithium haltigem Spodumen von der geplanten Georgia Lake Mine zu den Convertern ermöglicht wird [...]
Die Scoping-Studie untermauert unsere nordamerikanischen Pläne mit einem starken Business Case. Wir glauben an die enormen Chancen, die unsere Projekte für die Region mit sich bringen werden. Unsere Erfahrung zeigt auch, dass erstklassige Partner und eine starke politische Unterstützung für den Erfolg von Lithiumprojekten entscheidend sind. Dies ist in schwierigen Märkten unerlässlich. Aufbauend auf dem nachweislichen [...]