Das Unternehmen begrüßt deshalb den Vorstoß der Bundesregierung, die Unterstützung für Projekte entlang der Batteriewertschöpfungskette deutlich auszubauen. Ziel des Programms ist es, die Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung in Deutschland und Europa auf breiter Basis zu stärken. Dirk Harbecke, CEO von Rock Tech, sagt: "Wir wurden von der Stadt Guben und dem Land Brandenburg von Anfang an [...]
Beide Seiten setzen mit der geplanten Kooperation ein klares Signal für weitere Investitionen und langfristige Zusammenarbeit. Neben Fragen zur grünen Strom- und Wärmeversorgung, stehen die Zusammenarbeit bei der Sicherung von Fachkräften, Möglichkeiten zur Entsorgung und perspektivisch auch die Belieferung mit Wasserstoff auf der Agenda. Dazu LEAG-CEO Thorsten Kramer: Bei der Standortwahl von Unternehmen sind heute im [...]
Rock Tech hat im März 2023 den Spatenstich für seinen Lithiumhydroxid-Monohydrat-Konverter gesetzt. Der Zugang zum Gelände wurde nun gesichert und die technischen Arbeiten für die Anlage wurden durch 3 grundlegende technische Studien, einschließlich der zuletzt veröffentlichten Front-End-Loading Stage 3 Studie Siehe Pressemitteilung des Unternehmens mit dem Titel "Rock Tech Lithium schließt letzte technische Studie vor [...]
Robert MacDonald, General Manager des Georgia Lake Projekts, sagte: Es ist erfreulich für Rock Tech, dass wir in der MZN und McVittie an unsere guten Ergebnisse aus den Jahren 2021 und 2022 anknüpfen konnten. Die positiven Ergebnisse untermauern die Bedeutung der beiden Lagerstätten und erweitern unser Wissen über die Pegmatit-Vorkommen. Wir bereiten uns jetzt auf das Sommer-Programm vor, um unser um das gesamte Georgia [...]
Rock Tech ist führend in der Exploration von Lithium in der Region Thunder Bay, weshalb wir froh sind unsere Grundstücke erweitern zu können. Das Georgia Lake Projekt enthält bereits mehr als 50 Prozent der veröffentlichten Lithium-Ressourcen im Distrikt und die Claims am Boston Lake bieten eine attraktive Möglichkeit uns zu vergrößern. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung hat Rock Tech eine erste Anzahlung geleistet [...]
Rock Tech hat die Ergebnisse einer Ökobilanz für Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität aus seinem geplanten Konverter in Guben, Brandenburg, bekanntgeben. Das Life Cycle Assessment wurde vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Übereinstimmung mit den Normen ISO 14040:2006 und ISO 14044:2006 erstellt und anschließend von der DEKRA, unabhängig und kritisch geprüft. In der [...]
Rock Tech freut sich bekannt zu geben, dass mit dem Abschluss der Front-End-Loading-Studie Stufe 3 ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung des Baus seiner Lithiumhydroxid-Konverter und -raffinerieanlage im ostdeutschen Guben erreicht wurde. Die Studie enthält ausführliche Spezifikationen für den Bau, die Inbetriebnahme, das Hochfahren und den Betrieb sowie eine kaufreife Kostenschätzung für die wesentlichen Anlagen [...]
Anläßlich des Spatenstichs am Montag erklärte Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke: Ich freue mich, dass wir mit Rock Tech ein weiteres Unternehmen auf dem Weg zu einem Zentrum moderner Industrie, nachhaltiger Mobilität und Hochtechnologie gewinnen konnten. Mit diesem Spatenstich geht Brandenburg einen weiteren Schritt zur klimaneutralen und zukunftsstarken Gewinnerregion. Die Lithiumfabrik von Rock Tech in [...]
Der 1. Teilantrag für Rock Techs Lithiumkonverter wurde durch die zuständige Genehmigungs-verfahrensstelle Süd des brandenburgischen Landesamtes für Umwelt genehmigt. Die Mitteilung folgt den im Dezember 2022 und Januar 2023 erteilten Zulassungen zum vorzeitigen Beginn des Projekts. Den Antrag hatte das Unternehmen im Februar 2022 eingereicht. Die nun erteilte Genehmigung sichert rechtlich die ersten Arbeiten vor Ort ab [...]
Rock Tech startet die erste Phase der Explorationsbohrkampagne 2023 in seinem Georgia Lake Lithium Projekt und hat dafür eine Diamantenbohranlage mobilisiert. Unser Ziel für 2023 ist es, das Potenzial unseres Projekts weiter zu erschließen, indem wir unsere Bohr- und Schurfaktivitäten im Bereich Georgia Lake weiterentwickeln. Wir glauben, dass das initiierte Bohrprogramm in der Phase I unserer 2023er Explorationskampagne [...]
Rock Tech ist über die positiven Untersuchungsergebnisse von Aufschlussproben, die in Georgia Lake entnommen wurden, hoch erfreut. Die Proben wurden im Rahmen einer umfangreichen Prospektion und Exploration zwischen Juli und September 2022 gesammelt. Das Programm umfasste die Aufsuchung und Kartierung von Spodumen haltigen Pegmatiten in Bereichen, die sich sowohl in der Nähe von bekannten Lagerstätten als auch in wenig [...]
Ziel ist es unter anderem Alumosilikat aus der Lithiumaufbereitung ressourceneffizient in der Baustoffindustrie einzusetzen. Dadurch könnte Rock Tech sonst anfallende Abfälle vermeiden und zusammen mit GP Papenburg und Schwenk die Emission von CO2 industrieübergreifend reduzieren. Gleichzeitig eröffnen sich den beiden Baukonzernen Optionen für die Produktion neuer, innovativer und nachhaltiger Produkte. In unserem [...]