Wie lokale Medien mitteilten, habe sich der Ministerpräsident des Landes der Sache angenommen. Da der chinesische Konzern in mehrheitlichem Staatsbesitz sei, und es sich um einen großen lokalen Konzern handele, habe der Vorgang eine ungleich höhere Bedeutung als übliche Firmenübernahmen. Laut Gesetz müsse geprüft werden, ob der Verkauf für Kanada einen Mehrwert und Vorteil bringe. Einige Abgeordnete hätten demnach bereits [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma aus dem Reich der Mitte die US-Regierung um die Überprüfung und Erlaubnis des Deals gebeten. Hiermit sollen jedwede späteren Eventualitäten und Probleme bereits im Vorfeld der Transaktion ausgeschlossen werden. Da rund ein Zehntel der Vermögenswerte des kanadischen Ölsandkonzerns auf Gebiet der USA liegen würden, sei dieser Schritt von CNOOC gewählt worden. Einwände müssten [...]
Der Energiekonzern CNOOC aus dem Reich der Mitte macht sich nicht nur Freunde mit der Ausschreibung weiterer Explorationsblöcke. Wie lokale Medien mitteilten, habe sich das vietnamesische Aussenministerium über das Verhalten des Konzerns massiv beschwert. Demnach verletze die Firma mit den diversen internationalen Konzernen angebotenen Arealen internationales Recht und die Souveränität des Landes. Ein Teil der Blöcke sei [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei mit dem formalen Procedere bei Firmenübernahmen dieses Kalibers begonnen worden. Dabei werde anscheinend, angesichts der in den nächsten zehn Jahren für die Entwicklung kanadischer Rohstofflagerstätten benötigten geschätzten rund 500 Milliarden USD, mit einem wohlwollenden Auge auf die Angelegenheit geblickt. Grundsätzlich sei daher finanzielle Power und ein Investor von der Grösse von [...]
Nach einer genauen Analyse des Zwischenberichts geht Nomura davon aus, dass es CNOOC schaffen wird, den kanadischen Nexen-Konzern ohne externe Finanzhilfen zu übernehmen. Wenn das Ölfeld Penglai 19-3 wieder in Betrieb genommen wird, sei mit einer jährlichen Liquiditätsgenerierung von 18 Milliarden US-Dollar zu rechnen. Abzüglich der Investitionsausgaben könne CNOOC somit bis 2020 einen jährlichen Nettobetrag von 7 [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma insgesamt 26 Areale vor der Küste von China für die Untersuchung mit Kooperationsfirmen vorgesehen. Die überwiegende Mehrheit davon liege im Südchinesischen Meer, in dem die Firma sich bereits mit Vietnam und den Philippinen um die Zuordnung von Blöcken für die Suche nach Öl und Gas streite. Die neu zur Ausschreibung vorgesehenen Bereiche seien demnach unzweifelhaft chinesisch [...]
Ein Aktienanalyst des Investmentinstituts Jefferies Group hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns CNOOC vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei erneut mit "underperform" festgesetzt.
Wie lokale Medien mitteilten, sei der Hintergrund für die neue Dividendenpolitik die geplante Übernahme des kanadischen Gaskonzerns Nexen. Nach Jahren mit guten Gewinnen und Dividenden müsse der neuen Situation mit dem Gewinnrückgang von fast 20% Rechnung getragen werden. Die Regierung habe als Mehrheitseigner der Firma auf der Kürzung bestanden, um auf diesem Weg Finanzierungspotential zu generieren.
Nach dem enttäuschenden Zwischenbericht von CNOOC haben die Analysten führender Finanzdienstleister das Kursziel reduziert. Unter anderem enttäuschte die Analysten, dass CNOOC die Dividendenauszahlungsrate gegenüber dem Vorjahr von 24 auf 17 Prozent gesenkt hat. Die Experten von UOB Kay Hian haben das Kursziel von 18,00 auf 17,60 Hongkong-Dollar gesenkt. Die Aktie wird jedoch auch weiterhin mit "Kaufen" eingestuft.
Der chinesische Ölkonzern CNOOC bleibt seinen Explorationen erfolgreich. Wie das Unternehmen mitteilte, habe es in der ölreichen Gegend um Bohai erneut eine Lagerstätte gefunden. Hier sei der Konzern auch bereits früher fündig geworden. Das andere neue Vorkommen befinde sich in dem Bassin Pearl River.
Der Nettogewinn von CNOOC ist im ersten Halbjahr um 19 Prozent auf 31,87 Milliarden Yuan zurückgegangen. Laut einer Umfrage von Bloomberg hatten Analysten einen Gewinn von 35,07 Milliarden Yuan erwartet. Der Umsatz ist um 5 Prozent auf 118,27 Milliarden Yuan zurückgegangen. Belastend wirkte in den ersten sechs Monaten unter anderem der schwächere Ölpreis. Aufgrund der Schuldenkrise in Europa ist der Preis für Brent seit [...]
Wie lokale Medien mitteilten, formiere sich der Widerstand gegen den geplanten Kauf des kanadischen Energieriesen Nexen durch den chinesischen Konkurrenten CNOOC. Auf der einen Seite werde der enorme Kapitalzufluß wohlwollend zur Kenntnis genommen. Auch die Chance weiterer Geldtransfers werde registriert. Die Befürworter würden demnach auch bereits den Zugang für Kanada zu den asiatischen Märkten sehen und antizipieren [...]