• Sonntag, 02 November 2025
  • 11:38 Frankfurt
  • 10:38 London
  • 05:38 New York
  • 05:38 Toronto
  • 02:38 Vancouver
  • 21:38 Sydney

AGEB

AGEB
10117 Berlin

  • Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen eine Höhe von 12.815 Petajoule beziehungsweise 437,3 Mio. t Steinkohleneinheiten. Das entspricht einem Rückgang um 2,3% gegen über dem Vorjahr. Für den Verbrauchsrückgang sorgten, so die AG Energiebilanzen, weitere Verbesserungen [...]
    06.01.2020
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen eine Höhe von 12.815 Petajoule beziehungsweise 437,3 Mio. t SKE. Das entspricht einem Rückgang um 2,3% gegenüber dem Vorjahr. Für den Verbrauchsrückgang sorgten, so die AG Energiebilanzen, weitere Verbesserungen bei der [...]
    18.12.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurück gehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um insgesamt gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule (PJ [...]
    11.11.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurückgehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule beziehungsweise 437 [...]
    29.10.2019
    Rubrik: Analysen
  • Um Waren und Dienstleistungen im Wert von 1.000 Euro zu produzieren, wurden 2018 nach vorläufigen Schätzungen der AG Energiebilanzen in Deutschland 4,4 Gigajoule Primärenergie eingesetzt. Das waren 0,21 GJ weniger als 2017 und entspricht einer Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Energieeffizienz um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt [...]
    18.10.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres um 1,7% unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen erreichte der Verbrauch eine Gesamthöhe von 6.536 Petajoule beziehungsweise 223,0 Mio. t Steinkohleneinheiten. Bei den Kohlen lagen die Rückgänge [...]
    01.08.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Erdgasverbrauch verzeichnete einen Zuwachs um fast 3 Prozent. Vor allem im Januar, aber auch im April und Mai wurde mehr Erdgas für Wärmezwecke eingesetzt als in den Vorjahresmonaten. Der gestiegene Erdgaseinsatz in der Stromerzeugung verstärkte das Verbrauchsplus. Der Verbrauch an Steinkohle sank im ersten Halbjahr 2019 um mehr als 15 Prozent [...]
    30.07.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um knapp 3% unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen fiel der Verbrauch im ersten Quartal um 2,7% auf 3.730 Petajoule beziehungsweise 127,4 Mio. t Steinkohleneinheiten. Bei den Kohlen lagen die [...]
    19.06.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um knapp 3 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) fiel der Verbrauch im ersten Quartal um 2,7 Prozent auf 3.730 Petajoule (PJ) beziehungsweise 127,4 Millionen [...]
    17.06.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) verabschiedet Dr. Hans-Joachim Ziesing nach langjähriger Tätigkeit in Vorstand und Geschäftsführung. Ziesing trat der Arbeitsgemeinschaft bereits kurz nach der Gründung im Jahre 1971 bei und gehörte seit 1994 der Geschäftsführung des Vereins an. Vorstand und Geschäftsführung sprachen dem [...]
    22.05.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2018 auf den niedrigsten Stand seit Anfang der 1970er Jahre gefallen. Mit einer Gesamthöhe von 12.963 Petajoule (PJ) oder 442,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) lag der Verbrauch zudem um 3,5 Prozent niedriger als im Vorjahr. Verantwortlich für diese Entwicklung sind, wie die [...]
    27.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Für den geringeren Energieverbrauch in Deutschland macht die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vor allem die gestiegenen Preise, milde Witterung sowie Verbesserungen bei der Energieeffizienz verantwortlich. Die verbrauchssteigernde Wirkung der Faktoren Konjunktur und Bevölkerungszuwachs traten dagegen 2018 in den Hintergrund. Ohne den [...]
    24.01.2019
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)