• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 04:06 Frankfurt
  • 03:06 London
  • 22:06 New York
  • 22:06 Toronto
  • 19:06 Vancouver
  • 12:06 Sydney

Robert Rethfeld

Robert Rethfeld
61440 Oberursel

  • Saudi-Arabien galt bis vor kurzem als Musterländle der arabischen Welt. König Abdullah herrscht als absoluter Monarch, etwa 7.000 bis 8.000 Prinzen bekommen fürstliche Zuwendungen aus der Staatskasse. Die Petrodollars fließen in Strömen. Der Anteil Saudi-Arabiens an der Weltölförderung beträgt 12 Prozent (2009). Der Öl-Sektor finanziert 80 Prozent [...]
    19.03.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoff-Rallye hat mit Silber, Palladium, Zucker und Baumwolle vier Vorzeige- Protagonisten. Während Silber dem Allzeithoch von 1980 entgegenstrebt, Palladium die 1.000-Dollar-Marke anpeilt und Zucker alte Hochs widerstandslos überläuft, erscheint der Baumwoll-Kontrakt als Paradebeispiel einer sich anbahnenden Blow-off-Phase. Seit Juli stieg [...]
    08.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • Als der isländische Vulkan Eyjafjallajökull im Jahr 1821 zuletzt ausbrach, hielt die Aktivität zwei Jahre an. Überprüft man die Temperaturkurven von 1821 bis 1823 für Deutschland, so scheint der Ausbruch keine negativen Auswirkungen auf die hiesigen Durchschnittstemperaturen gehabt zu haben. Das war fünf Jahre zuvor - im Jahr 1816 - anders. Nach [...]
    19.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Steigende Rohstoffpreise erzeugen Inflation, während fallende Rohstoffpreise deflatorisch wirken. Das ist die gängige Marktmeinung, und die ist auch nicht falsch. Wenn Rohstoffpreise und Inflation zu hundert Prozent Hand in Hand gehen würden, müsste der inflationsbereinigte Rohstoff-Index einer waagrecht verlaufenden Linie entsprechen. Im Groben [...]
    11.01.2010
    Rubrik: Analysen
  • Jahrzehnte lang fallende Zinsen zwangen den US-Hausbausektor von 1991 bis 2005/06 in eine Boomphase. Dem Platzen der Hausbaublase Ende 2005/ Anfang 2006 folgte etwa anderthalb Jahre später der Hochpunkt an den Aktienmärkten. Unter zyklischen Gesichtspunkten müsste man annehmen, dass der Hausbausektor in der konjunkturellen Erholung eine führende [...]
    06.09.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Indizien für eine - wahrscheinlich bereits begonnene - US-Rezession sind überwältigend. Es ist müßig, die Gründe hier noch aufzuzählen. Am Montag wird der ISM-Index veröffentlicht. Die Zahlen dürften der finale Sargnagel für diejenigen sein, an eine weiche US-Landung geglaubt haben.
    03.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am zweiten Handelstag dieses Jahres markierte der Ölpreis mit einem Intraday-Hoch von 100,09 US-Dollar sein bisheriges Allzeithoch. Es folgte eine Phase der Konsolidierung, die Anfang Februar mit gut 85 US-Dollar ihren niedrigsten Punkt fand. Aktuell befindet sich der Preis für Crude-Oil bereits wieder oberhalb von 95 US-Dollar.
    17.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenpreis hat ein historisch bedeutungsvolles Niveau erreicht. Charttechnisch befindet er sich an einer Jahrhundert-Widerstandslinie. Auch aus saisonaler Sicht befindet sich Weizen oben.
    08.10.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)