• Montag, 05 Mai 2025
  • 08:57 Frankfurt
  • 07:57 London
  • 02:57 New York
  • 02:57 Toronto
  • 23:57 Vancouver
  • 16:57 Sydney

Der Versuch einer Blow-off-Top Abschätzung

08.11.2010  |  Robert Rethfeld
Die Rohstoff-Rallye hat mit Silber, Palladium, Zucker und Baumwolle vier Vorzeige- Protagonisten. Während Silber dem Allzeithoch von 1980 entgegenstrebt, Palladium die 1.000-Dollar-Marke anpeilt und Zucker alte Hochs widerstandslos überläuft, erscheint der Baumwoll-Kontrakt als Paradebeispiel einer sich anbahnenden Blow-off-Phase. Seit Juli stieg der Preis für Baumwolle an der Futures-Börse ICE in New York um 84 Prozent, seit dem wichtigen Tief im November 2008 gar um knapp 300 Prozent. Aktuell befindet sich der Baumwollpreis bei 1,43 Dollar pro Pfund.

Open in new window

Die Frage stellt sich, inwiefern man das Ende eines Blasenhochs („Blow-off-Top“) abschätzen kann. Auf welches Niveau wird der Baumwollpreis steigen, bevor er abstürzt? Wüsste man den Hochpunkt, könnte man die Bewegung ausreizen. Platzt eine Blase, so geschieht dies - bei vergleichsweise geringen Handelsvolumina wie in Baumwolle - recht schnell.

Ohne weitere Charts zu konsultieren, lässt sich sagen, dass ein Blasenhoch in Baumwolle nicht mehr Jahre entfernt ist. Der Anstiegswinkel ist viel zu steil, als dass ein solches Tempo lange durchgehalten werden kann. Es handelt sich auch nicht um Monate, sondern allenfalls um Wochen.

Die preisliche Einordnung ist schwieriger. Der Blick auf einen längerfristigen Chart zeigt, dass der Baumwollpreis jahrzehntelang zwischen 40 und 100 Cents pro Pfund schwankte, bevor diese Barriere in den vergangenen Monaten deutlich überwunden werden konnte.

Open in new window

Scheinbar sind alle Widerstände überwunden worden, ein Ende der Fahnenstange scheint nicht in Sicht. Man benötigt einen noch längerfristigen Chart, um zu erkennen, dass sich der Preis für Baumwolle bereits aktuell an einem wichtigen Widerstand befindet (folgender Chart).

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)