• Montag, 12 Mai 2025
  • 16:17 Frankfurt
  • 15:17 London
  • 10:17 New York
  • 10:17 Toronto
  • 07:17 Vancouver
  • 00:17 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Aufgrund der ultralockeren Geldpolitik der EZB und der Leitzinsen bei nun exakt 0,00 Prozent wird es natürlich immer schwieriger, noch halbwegs vernünftige Renditen zu erzielen. Daher lohnt sich ein Blick auf dividendenstarke Aktien - wie etwa die Anteile von Gazprom, die aktuell mit einer hohen Dividendenrendite locken. So weist die Aktie des [...]
    16.03.2016
  • Nachdem sich der Ölpreis am Montag und am Dienstag noch deutlich schwächer präsentiert hat, sollte es heute nach Meinung einiger Experten zu einer Erholung kommen. Denn die Rohöllagerbestände in den USA sind nach Angaben des privaten American Petroleum Institute in der Vorwoche "nur" um 1,5 Millionen Barrel gestiegen. Dies ist der geringste Zuwachs [...]
    16.03.2016
  • Auf Jahressicht sei Gold um acht Prozent gestiegen, man müsse aber auch längerfristig sehen, dass Gold von1800 USD tief gefallen sei, sagt Anouch Wilhelms von der Commerzbank. Immerhin bei 1000 Dollar sei ein Boden gefunden. Die Analysten der Commerzbank sähen noch keinen Grund, ihre Goldpreis-Prognose von 1200 US-Dollar zum Jahresende anzuheben [...]
    16.03.2016
  • Der Fall war tief bei der Aktie von Freeport McMoran! Das Papier stürzte am Dienstag im US-Handel über sieben Prozent ins Minus. Steckt nach dem steilen Aufwärtstrend seit Anfang des Jahres nur eine technische Korrektur oder sogar mehr dahinter? Das sagt Ihnen Markus Horntrich, Chefredakteur DER AKTIONÄR, im Video.
    16.03.2016
  • Die ETFs fragen immer mehr Gold nach -und trotz steigender Aktienkurse zieht der Goldpreis weiter an. Ein Phänomen? Und wann schlägt die Saisonalität zu Buche, Michael BLumenroth? "Im Frühjahr sinkt die Nachfrage nach Gold, weil im Sommer weniger produziert wird.", sagt Michael BLumenroth von der Deutschen Bank. Da könne der Goldpreis einen Dämpfer [...]
    11.03.2016
  • Der Ölpreis hat sich zuletzt kräftig erholen können. Davon profitieren natürlich alle Aktien aus dem Öl- und Gassektor. Doch bei welchen Titeln sind Anleger am besten aufgehoben? Thorsten Küfner, Öl-Experte vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, bewertet die Chancen von Öl-Aktien wie Royal Dutch Shell, Total, Gazprom und Chesapeake.
    10.03.2016
  • Der Goldpreis hat gestern ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Das Edelmetall stieg auf den höchsten Stand seit Anfang Februar 2015. Der Widerstand bei 1,263 US-Dollar ist gebrochen. Die Bullen bleiben am Drücker. Dennoch: Die kommenden Tage können turbulent werden. Am Donnerstag trifft sich die EZB, am kommenden Mittwoch die Fed. Es wird wieder [...]
    08.03.2016
  • Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Vortagesgewinne nicht ganz verteidigen können, sich aber auf erhöhtem Niveau gehalten. Am Montag war der Brent-Preis bis auf rund 41 Dollar gestiegen. Das war der höchste Stand seit Dezember. Seit dem Jahrestief im Januar ist europäisches Rohöl um mehr als 40 Prozent gestiegen. US-Rohöl hatte in der Spitze rund [...]
    08.03.2016
  • So soll der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von zuletzt 7 auf 5,2 bis 5,5 Milliarden Euro sinken. Dabei rechnet RWE mit einem weiteren Verfall der Gewinnanteile seiner Kohle-, Atom- und Gasmeiler. Hinzu kommen dürften weitere Belastungen wegen Problemen im britischen Geschäft. Als Folge der Krise streicht RWE seinen Anteilseignern die [...]
    08.03.2016
  • Der Goldpreis befindet sich seit Jahresbeginn auf der Überholspur. Der Widerstand bei 1.240 Dollar hat sich zuletzt als massiv herausgestellt. Zwar lugte die Notierung ein paar Mal über diese Marke - doch der Rücksetzer folgte stets umgehend. Die Bullen müssen jetzt beweisen, dass sie die Marke von 1.240
    hinter sich lassen können. Dann dürfte es [...]
    08.03.2016
  • Die Aktie von Barrick Gold liegt im Musterdepot von DER AKTIONÄR bereits deutlich im Plus. Doch die Papiere sind auch weiterhin aussichtsreich. Im Raum schwebt das Wort "Übernahme". Executive Chairman John Thornton will Barrick zu einer der besten Gesellschaften machen. Und deshalb habe man auch Szenarien bezüglich Akquisitionen durchgespielt [...]
    07.03.2016
  • Auch Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und Kasachstan drohte die Agentur mit einer Verschlechterung ihrer Einstufung. In allen Fällen verwies Moody's auf den verheerenden Einfluss des fortgesetzten scharfen Preisverfalls beim Öl auf die Staatseinnahmen und die wirtschaftliche Entwicklung. Die Amerikaner rechnen [...]
    07.03.2016


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)