• Montag, 26 Mai 2025
  • 06:05 Frankfurt
  • 05:05 London
  • 00:05 New York
  • 00:05 Toronto
  • 21:05 Vancouver
  • 14:05 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Die Überlegungen dahinter sind eine festere Konjunktur in China, dass Silber auch weiterhin neben dem Gold als "sicherer Hafen" oder auch "Gold des kleinen Mannes" gesehen wird. Ausserdem die neuen Verwendungszwecke wie z.B. bei Medikamenten und in der Sportbekleidung. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn die Preisbewegungen von Silber unterliegen [...]
    11.12.2012
  • ThyssenKrupp hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Milliardenverlust angehäuft. Insgesamt beläuft sich das Minus auf rund fünf Milliarden Euro. Schuld sind vor allem neue Abschreibungen auf die Amerika-Sparte. Zuletzt stand der Sektor noch mit einem Wert von sieben Milliarden Euro in den Büchern. Jetzt musste Thyssen noch einmal 3,6 Milliarden [...]
    11.12.2012
  • Denn mittlerweile, so Blumenroth, erleben wir schon das zwölfte Jahr in Folge Goldpreissteigerungen. "Vielleicht waren wir da von der bisherigen Entwicklung des Goldpreises einfach zu verwöhnt", erklärt der Zertifikateexperte die doch etwas vorherrschende Enttäuschung. Schaut man ins nächste Jahr, dann sind die meisten Analysten positiv für Gold [...]
    11.12.2012
  • "Diese Hochs werden dann zum dritten Mal getestet und das ist dann die entscheidende Nagelprobe", so Saiger. Dennoch will sich Saiger nicht auf ein DAX_Ziel 2013 festlegen. "Wir haben nicht nur in Europa eine unerträgliche Verschuldungssituation. In den USA, in Japan, weltweit sind die Schulden nicht mehr regulär rückzahlbar. Das bedingt enorme [...]
    08.12.2012
  • Ein schönes Beispiel für die Entwicklung des Goldpreises sieht Wilhelms an der 100-Euro-Gedenkmünze der UNESCO, die einmal im Jahr von der Bundesregierung verteilt wird. So hat man im Jahr 2002 190 Euro für so eine Münze bezahlt, die 15,5 Gramm wiegt. Heute bezahlt man dafür, so Wilhelms, 750 - 800 Euro, wenn man sie direkt von der Bundesregierung [...]
    07.12.2012
  • Die Versorger-Aktien E.ON und RWE haben seit ihren Allzeithochs Anfang 2008 rund 70 Prozent an Wert eingebüßt. Im Jahr 2012 liegt RWE immerhin mit rund 17 Prozent im Plus, während E.ON bislang rund 16 Prozent verloren hat. Ob beide Titel die Chance haben, den langfristigen Abwärtstrend nach oben zu durchbrechen, verrät Analyst Aaron Alber [...]
    06.12.2012
  • Eckart Keil, Premium Pearls Fund, sieht für den Silberpreis noch "erhebliches Potenzial". Der Experte geht zudem davon aus, dass sich die Schere zwischen den Edelmetallen Gold und Silber weiter schließen wird. Silber sei zwar das volatilere der beiden Edelmetalle, allerdings würde auf Aktionäre im kommenden Jahr laut Keils Prognose erhebliches [...]
    06.12.2012
  • Es ist kalt und ungemütlich geworden in Deutschland. Der Winter sorgt auf den Straßen für Glatteisgefahr. Was für die meisten eher unangenehm ist, ist für K+S dagegen ein Segen. Der Salzhersteller kann auf gute Geschäfte hoffen. Davon gehen zumindest die Analysten von der HSBC aus. Allerdings unter der Voraussetzung, dass der Dezember tatsächlich [...]
    05.12.2012
  • Positive Impulse dürften für den Silberpreis dürfen von der Industrienachfrage und auch von der Investmentnachfrage kommen. Speziell in der Industrie sieht Weyand das Potential in der Photovoltaik und im Automobilbereich. Die Investmentnachfrage kann man z.B. an den Zuflüssen in ETFs erkennen. Es ist also festzustellen, so Weyand, dass "die Ampel [...]
    04.12.2012
  • Momentan hängt aber die weitere Entwicklung des Goldpreises sehr stark von der weiteren Entwicklung in Sachen US-Haushaltsdebatte ab. Die Unsicherheit, ob und wann hier eine Einigung erzielt wird, lastet auf dem Aktienmarkt und kann dem Goldpreis durchaus noch weiter nach vorn helfen. Hilfreich für einen Anleger ist, so Weyand, aber auch ein Blick [...]
    30.11.2012
  • Der Vorstandsvorsitzende von CAT Oil, Manfred Kastner, zeigt sich mit dem Quartalsergebnis "sehr zufrieden". Man habe "alles richtig gemacht", wie auch das Wachstum bei Umsatz und EBIT sowie die Rekordmarge von 28,3% signalisieren. Zudem habe man ein neues Kerngeschäftsfeld "optimal etabliert". Auch perspektivisch sieht es für das Unternehmen und [...]
    29.11.2012
  • Palladium wird vor allem im Bereich der Autoindustrie verwendet. Spezielle Abgaskatalysatoren beinhalten diesen Rohstoff. Dies bedeutet zugleich, dass die Nachfrage sehr stark von der Automobilbranche abhängig ist. Da die Situation der Autobauer in den letzten beiden Jahren von der Krise bestimmt wurde, bewegte sich der Preis für eine Feinunze [...]
    29.11.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)