Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Auf dem falschen Fuß wurden viele eher kurzfristig orientierte Anleger des Goldes in dieser Woche erwischt. Dabei hätte es doch anders kommen sollen, zumindest nach dem letzten Quartal. Hier sank Gold niemals unter die Marke von 1.300 $/Unze und genauso positiv schien es auch im Vierten weiterzugehen: Dieses startete am Montag mit circa 1.320 [...]
Auf Jahressicht bleibt Palladium hinter Gold, Silber und Platin zurück. Aber im dritten Quartal hatte es einen Lauf: Platz 1 unter ca 50 Rohstoffen. Woher diese plötzliche Rallye? Und warum jetzt auf einmal ein rabenschwarzer Tag dazwischen? Fragen an Michael Blumenroth. Zwei große Verkäufe drückten den Goldpreis kurzfristig auf 1300 US-Dollar und [...]
Ist bei Gold die Luft raus? Welches Potential haben Aluminium oder Nickel? Warum läuft Kupfer schleppend? Welchen Zusammenhang gibt es hier mit Kreditvergaben in China? Ist Zucker noch günstig? Schwächelt der Dollar? Rein in die Norwegische Krone? Im heutigen Rohstoff-Spezial schaut Christoph Zwermann im Gespräch mit Antje Erhard auf jede Menge [...]
"Die Ölpreise werden nicht in den Himmel wachsen.", stellt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank im Gespräch mit Antje Erhard fest. Erstens müsse dann auch Russland weniger fördern, was noch unklar sei. Zweitens seien die USA vermutlich nicht bereit, weniger zu fördern: "In den vergangenen zwölf Wochen stieg elfmal die Zahl der Bohrlöcher in [...]
Öl lief in diesem Jahr wie geschmiert - bis zum Beginn des Juni. Dann wurde es (wieder) ungemütlich? Und nun kommt - mal wieder - die OPEC ins Spiel und will die Förderung begrenzen. Einigung voraus? Steigt der Ölpreis nun wieder, Anouch Wilhelms von der Commerzbank? Bringt das nächste OPEC-Treffen eine Einigung auf weniger Förderung? Welche [...]
Die aktuellen Spannungen am Aktien- und Anleihemarkt können den Goldpreis nicht stützen. Professionelle Investoren verlieren die Geduld, Gold-ETFs verzeichnen Abflüsse. Wo der Goldpreis Unterstützung findet, verrät Eugen Weinberg, Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank. ideasTV ist das Fernsehformat der Derivateabteilung der Commerzbank. Die [...]
Der Ölpreis ist 2014 fürchterlich abgestürzt, hat sich aber in diesem Jahr wieder stabilisiert und seit Anfang des Jahres rund 25 Prozent gewonnen. Geht das so weiter? Jan-Hendrik Hein, bei ETF Securities in London für den deutschsprachigen Raum zuständig, sieht viele positive Zeichen für den Ölpreis: "Angebot und Nachfrage sind jetzt wieder im [...]
Uniper, das Tochter-Unternehmen von Eon, hat den Sprung aufs Börsenparkett gewagt. Der erste Kurs bei 10,015 Euro hat Einige enntäuscht. Nicht aber Robert Halver. Was man in den nächsten Tagen und Wochen von Uniper erwarten kann und ob die Abkehr der traditioniollen Energie wirklich schon in trockenen Tüchern ist, erfahren Sie in dieser Sendnung [...]
Heute steht die EZB-Sitzung im Fokus. Eine Zinserhöhung wird nicht erwartet. Stattdessen glaubt Markus Horntrich, Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, dass das Anleihekaufprogramm verlängert wird und ist der Meinung, "die Geldentwertung wird am Ende des Tages weitergehen." Das und vieles mehr spricht seiner Meinung nach derzeit für den [...]
Das Research der Commerzbank erwarte nur marginale weitere Steigerungen bei Silber, sagt Patrick Kesselhut von der Commerzbank im Gespräch mit Antje Erhard. Denn als Industriemetall sei auf dem aktuell hohen Niveau auch die Nachfrage wieder schwächer. Nichtsdestotrotz böte der September saisonale Chancen. Mit TRACKER-Zertifikaten könne man sie [...]
Am deutschen Aktienmarkt kehrt nach der positiven letzten Woche Ruhe ein. Doch bei 10.700 Punkten auch kein Grund zur Beschwerde. In den USA beginnt heute erst die Handelswoche, gestern feierte man dort Labor Day. Spannend wird es jetzt wieder bei der Bayer-Monsanto-Übernahme: Sind 127,50 Dollar den Amerikanern noch zu wenig? Außerdem spricht [...]
Warum ist Barrick Gold einer der meistgehandelten Titel gleich nach dem DAX aktuell? Wie volatil ist die Aktie, wenn der Goldpreis - wie aktuell - stark schwankt und die FED unterschiedlichste Signale zu ihren Zinsentscheidungen sendet? Zieht Gold weiter an? Barrick Gold outperformt andere Minenbetreiber und den Goldpreis in diesem Jahr -das war [...]