• Montag, 05 Mai 2025
  • 19:36 Frankfurt
  • 18:36 London
  • 13:36 New York
  • 13:36 Toronto
  • 10:36 Vancouver
  • 03:36 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Wirkung des Konjunkturpaketes Chinas ist schnell verpufft. Zurückkehrender Konjunkturpessimismus und fallende Aktienmärkte sorgten dafür, dass der WTI-Ölpreis wieder bei 61 USD je Barrel handelt und damit alle zwischenzeitlichen Gewinne wieder abgegeben hat.
    11.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte zum Wochenauftakt um bis zu drei US-Dollar auf 64 USD je Barrel steigen. Ausschlaggebend hierfür waren Meldungen vom Wochenende, wonach China ein 600 Mrd. USD schweres Konjunkturpaket zur Stimulierung der heimischen Wirtschaft plant.
    10.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Nickelpreis hat gegenüber dem Hoch Mitte Mai 2007 mehr als 80% verloren und notiert derzeit bei 12.000 USD je Tonne unweit der Niveaus des Jahres 2003. Die bereits seit einigen Monaten schwache Nachfrage hat zu einem Marktüberschuss geführt. Die Lagerbestände an der LME sind auf ein mehrjähriges Hoch geklettert. Wir denken jedoch, dass die [...]
    10.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Talfahrt am Ölmarkt hat sich gestern fortgesetzt. Der WTI-Preis gab um weitere 5 US-Dollar nach und fiel kurzzeitig unter 60 USD je Barrel, den niedrigsten Stand seit März 2007. Schwache US-Arbeitsmarktdaten könnten am Nachmittag einen weiteren Rückgang auslösen.
    07.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis hat gestern mehr als 5 US-Dollar verloren und handelt aktuell wieder unter 65 USD je Barrel. Fallende Aktienmärkte und die Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Ölnachfrage setzten den Ölpreis wieder unter Druck. So fiel der US-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor auf ein Rekordtief und bestätigte damit, dass sich [...]
    06.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis stieg gestern zeitweise über 10% auf rund 71 USD je Barrel. Der Preissprung war Ausdruck einer breitangelegten Rallye an den Finanzmärkten. So stieg der S&P 500 Aktienindex um 4% beflügelt durch die Hoffnung auf klare politische Verhältnisse und einen Politikwechsel nach dem Sieg des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Obama.
    05.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Freitag vor einer Woche hat die OPEC beschlossen, zum ersten Mal seit zwei Jahren die Produktion um 1,5 Mio. Barrel pro Tag zu kürzen. Wird diese Kürzung eine nachhaltige Wirkung auf den Ölpreis haben, welche Rolle spielt die OPEC derzeit bei der Preisgestaltung von Rohöl überhaupt und welche weiteren Maßnahmen seitens der OPEC sind aktuell möglich
    05.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Nachfrage haben den WTI-Preis bis auf 63 USD je Barrel fallen lassen, nachdem gestern noch knapp 70 USD erreicht wurden. Der US-Einkaufsmanagerindex fiel im Oktober auf den niedrigsten Stand seit 26 Jahren. Dadurch werden Befürchtungen bestätigt, dass sich die US-Wirtschaft tief in der Rezession befindet.
    04.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Steigende Aktienmärkte, ein schwächerer US-Dollar und der aufflammende Optimismus, dass die zahlreichen Konjunkturstimulierungsmaßnahmen und erfolgten bzw. erwarteten Zinssenkungen die Nachfrage nach Rohöl rasch wiederbeleben werden, haben den WTI-Ölpreis bis auf knapp 70 US-Dollar steigen lassen.
    03.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Exxon Mobil hat im dritten Quartal einen Rekordgewinn für ein US-Unternehmen von 14,8 Mrd. USD verzeichnet. Die Gegenwart sieht jedoch weniger rosig aus. Der Ölpreis steuert derzeit auf den stärksten prozentualen Monatsrückgang der Geschichte zu. Der WTI-Preis steht aktuell bei 64 USD je Barrel, das sind 35% weniger als vor einem Monat. Die [...]
    31.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Rohöl kann vom erneuten Optimismus an den Aktienmärkten, einem schwächeren US-Dollar, dem Stimulus durch die Zinssenkungen in den USA und China sowie von möglichen Konjunkturprogrammen profitieren.
    30.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Begünstigt durch kräftige Kursgewinne an den Aktienmärkten kann der WTI-Ölpreis am Morgen um zwei US-Dollar auf 65 USD je Barrel steigen. Bedenkt man, dass der S&P 500 gestern knapp 11% zulegen konnte, fällt der Ölpreisanstieg allerdings vergleichsweise bescheiden aus. Zudem stützen Spekulationen auf eine weitere Kürzung der OPEC-Fördermenge. OPEC [...]
    29.10.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)