• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 14:12 Frankfurt
  • 13:12 London
  • 08:12 New York
  • 08:12 Toronto
  • 05:12 Vancouver
  • 22:12 Sydney

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Der Mai-Raps gab am Dienstag auf 422,25 EUR/t nach. Die Differenz zum neu-erntigen August-Kontrakt betrug damit 53,75 EUR/t. Sojabohnen verloren knapp 1,3%, weiterhin getrieben von Befürchtungen nachlassender Nachfrage Chinas. Es wird berichtet, dass erneut Ware aus Südamerika, die ursprünglich von China gekauft wurde, storniert oder in die USA [...]
    23.04.2014
  • In Chicago verlor der Frontmonat über 2% und lag zum Handelsschluss bei 495,75 ct/bu. Fonds gingen dazu über, ihre Long-Positionen zu schließen und ihre Gewinne zu realisieren. Zusätzlich sorgte der Preisrückgang am US-Kassa-Markt für schlechtere Stimmung. Die Konkurrenz in Südamerika macht im Exportgeschäft immer mehr von sich reden, denn [...]
    03.04.2014
  • Die Weizenkurse konnten sich an der Matif  leicht erholen. An der CBoT ging es kräftig aufwärts. Das US-Exportgeschäft läuft. Ägypten war wieder am Markt und orderte 50.000 t US-Weizen neben 60.000 t russischer und 60.0000 t rumänischer Ware. Japan ist auch auf der Suche nach 119.000 t. Des Weiteren sorgt das Wetter in den US-Plains für [...]
    19.03.2014
  • Unverändert schloss der Frontmonat an der Matif zum Wochenende. Der November-Kontrakt gab leicht nach auf 201,75 EUR/t. Fonds in Chicago sind dazu übergegangen ihre Long-Positionen auf 10.500 auszubauen. Das gab dem Markt Unterstützung. CBoT-Weizen für Mai legte daraufhin um 2% zu und schloss bei 687,25 ct/bu. Die Nachrichten haben sich zur letzten [...]
    17.03.2014
  • Zur Wochenmitte ist leichte Beruhigung in den Weizenmarkt eingekehrt. Der März-Weizen, der sich am Montag aus dem Handel verabschiedet verbuchte ein Plus von 0,75 EUR, während der Mai-Kontrakt nochmals um 1,75 EUR/t zulegte und bei 205,75 EUR/t schloss. Die Augen der Marktteilnehmer sind immer noch auf die Krim-Krise gerichtet. Jede kleinste [...]
    06.03.2014
  • Die Situation in der Ukraine bestimmt immer noch die Stimmung am Markt. Eine leichte Entspannung des Geschehens führte im Verlauf des Handelstages zunächst zu schwächeren Kursen. Das Exportgeschäft soll bisher ungehindert laufen und nahm der Kursentwicklung den Schwung. Die Getreideexporte aus der Ukraine liegen laut Angaben des [...]
    05.03.2014
  • Er hat es geschaftt! Am Mittwoch konnte der März-Weizen die 200-Euro-Marke überwinden und schloss bei 200,25 EUR/t. Der Höchststand lag sogar noch höher bei 201,50 EUR/t. Das physische Geschäft läuft ruhig. Die Abgabebereitschaft der Erzeuger scheint trotz des erreichten Preisniveaus noch nicht gesteigert worden zu sein. In Chicago ging es in die [...]
    27.02.2014
  • Die Sojabohnen schlossen leicht im Plus unterstützt von der Veröffentlichung der USDA-Schätzung der US-Anbaufläche. Diese soll einen Anstieg um 3 Mio. acres erfahren und damit bei 79,5 Mio. acres liegen. Das unterschreitet jedoch die Markterwartungen. Des Weiteren wirkt das Ausbleiben von Stornierungen Chinas kurs-festigend. Die Marktteilnehmer [...]
    21.02.2014
  • Mit lediglich 93 Umsätzen handelt der April14 Kontrakt in einer Spanne von 12,40-12,20 EUR und schließt auf Tagestief bei 12,20 EUR. Der Juni14 Kontrakt wird langsam lebendig und handelte einen Umsatz von 26 Kontrakten. Ein Grund könnte sein, dass einige Marktteilnehmer bereits anfangen Kontrakte in die nächste Laufzeit zu rollen. Emmeloord [...]
    13.02.2014
  • Gestern ging es aufwärts mit den Kursen. März-Weizen an der Matif konnte auf 194,25 EUR/t zulegen. Und in Chicago wurde ein deutlicher Gewinn von ca. 21 ct/bu notiert. Das ist der höchste tägliche Anstieg eines Frontmonats seit 10 Monaten. Ausschlaggebend war die Einschätzung des USDA zum Zustand der Weizenpflanzen in den USA. In Kansas, einem der [...]
    05.02.2014
  • Die gestrige Handelssitzung startet schwächer, konnte sich jedoch im Laufe des Nachmittages wieder festigen und erreichte im Tageshoch 14,80 EUR. Dieser Gewinn wurde jedoch prompt wieder abgegeben. Das Tagestief von 14,40 EUR wurde vor Handelsschluss erreicht, was gleichzeitig auch das Laufzeittief beim April14 Kontrakt ist. Dieses Laufzeittief [...]
    30.01.2014
  • Am Markt für freien Frittenrohstoff herrscht weiterhin gedrückte Stimmung. Wie so oft beschrieben, bedienen sich die Fabriken vorwiegend aus Vertragsware und notleidenden Partien. Als Leitindex hinsichtlich der Preisgestaltung sehen eigentliche alle namhaften Länder die Notierungen Belgiens als das Maß der Dinge an. Und dort gestalten sich die [...]
    24.01.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)