• Sonntag, 02 November 2025
  • 05:54 Frankfurt
  • 04:54 London
  • 00:54 New York
  • 00:54 Toronto
  • 21:54 Vancouver
  • 15:54 Sydney

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Marktlage bleibt weiterhin flott und die Erzeugergemeinschaften notierten ihren Vereinigungspreis unverändert zur Vorwoche bei 1,40€. Schweine werden derzeit wieder vermehrt gesucht und die Schlachtunternehmen müssen sich teilweise anstrengen, um die gewünschten Partien zu erhalten. Von daher wäre sicherlich ein moderates Plus umsetzbar [...]
    23.10.2014
  • Am Markt für freie Industrieware bleibt alles beim Alten. Die Ernte läuft grundsätzlich voran und die Erträge in Niedersachsen zeigen zumeist Rekordniveau. Mittlerweile sind nicht nur die generellen Läger gut gefüllt, sondern auch provisorische Hallen und Mieten füllen sich zusehends. Und immer noch stehen gefühlt noch 10 bis 15% auf den Feldern [...]
    21.10.2014
  • Die Weizenkurse an den Terminbörsen konnten sich am Donnerstag stabilisieren. Ausschlaggebend für die freundlichere Stimmung war die Order der ägyptischen GASC über 120.000 t Weizen. Der Zuschlag ging an Frankreich. Das unterstützte die Kurse. US-Ware war nicht mit im Rennen und das Angebot aus Russland war schlichtweg zu teuer. Laut Prognosen von [...]
    02.10.2014
  • Die Markt- und Stimmungslage bleibt desaströs. Man kann es drehen und wenden, wie man will. Das Angebot an Kartoffeln bleibt riesengroß und die Preise für freie Ware tendieren keineswegs besser als noch vor einer Woche. Die Industrie hat keinen Bedarf und ist mit Vertragsware, auch in naher Zukunft, gut eingedeckt. Verkaufsbereite Landwirte finden [...]
    23.09.2014
  • Die Marktlage am Schlachtschweinemarkt hellt sich heute vorsichtig auf. Das Angebot an lebenden Schweinen ist zwar noch groß, aber jetzt nicht mehr so drängend wie noch vor Wochenfrist. Auch bei den jüngsten Anmeldungen für das Wochenende und darüber hinaus, ist ein Rückgang der Mengen zu verzeichnen. Am Fleischmarkt bleibt der Schinken der [...]
    23.09.2014
  • Der Druck am Schweinemarkt bleibt in dieser Woche nicht nur bestehen, er spitzt sich sogar weiter zu. Vor allem der unzureichende Verkauf im In- und Ausland gilt, wie auch schon vorher, als grundlegendes Problem. Bei diesen fallenden Preisen halten sich die Käufer jedoch noch mehr zurück, um von weiter fallenden Preisen zu profitieren. Auf der [...]
    16.09.2014
  • Sowohl der Weizen an der Cbot, als auch der an der Matif, handelten vor dem Wochenende uneinheitlich. Der Ukraine-Konflikt stimmt die Marktteilnehmer zunächst unsicher, was den Kursen etwas Stabilität verleiht. Die russischen Exporte im Juli liegen laut Rusagrotrans bei 2,9 Mio. t. Der alte Rekord aus 2011 betrug 2,5 Mio. t. Außerdem wird [...]
    04.08.2014
  • Der Weizen zeigte sich gestern an der Cbot auf den beiden vorderen Terminen leicht freundlich, auf den hinteren Fälligkeiten wurde etwas schwächer notiert. Die Matif musste mit ca. -5€ deutlich mehr nachgeben. Grund dafür war ein Gerücht, dass aufgrund nicht genau spezifizierter Kontraktmerkmale auch Weizen mit schlechterer Qualität über die Börse [...]
    01.08.2014
  • Zum Wochenausklang rutschte der Matif-Weizen doch wieder in die Verlustzone, während sich diesmal der Kurs in Chicago stabilisieren konnte. Das niedrige Preisniveau kurbelt die Exportnachfrage an, wobei häufig die Ware aus der Schwarzmeerregion als Gewinner hervorgeht. Die Türkei orderte 165.000 t aus Russland. Aber auch von der Angebotsseite gab [...]
    28.07.2014
  • Raps musste seine Vortagsgewinne zum Teil wieder abgeben. Der August-Termin lag zuletzt bei 319,25 EUR/t. Die Sojabohnen hielten sich im leicht grünen Bereich. Gute Unterstützung boten die mehr als erfreulichen US-Exportzahlen. Sie lagen mit 226.700 t für die alte Ernte und 2,45 t für die neue Ernte deutlich über den Erwartungen. Das niedrige [...]
    25.07.2014
  • August-Raps an der Matif zeigte endlich wieder grüne Vorzeichen. In Chicago schaffte es nur der Frontmonat zuzulegen. Das gleiche Bild zeigt sich bei den Sojamehl-Kontrakten. Diese sind mittlerweile auf ein Jahrestief gerutscht, das mit 381,80 US-$/short-t bereits 124 US-$/short-t vom Hochpunkt Anfang Juni entfernt ist. China kaufte 120.000 t [...]
    23.07.2014
  • Kaum zu glauben, aber August-Raps fiel um weitere 5,50 EUR auf 317,25 EUR/t. Damit gab dieser Kontrakt im Wochenverlauf um 14 EUR/t nach. Zum einen sorgen die guten Ernteprognosen für eine schwache Stimmung. So erwartet Oil World eine EU-Produktion in Höhe von 22,7 Mio. t. Weltweit soll die Rapssaat-Produktion bei 68,3 Mio. t liegen. Zum anderen [...]
    21.07.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)