Nach dem Bruch der 180-Euro-Marke ging es weiter bergab mit dem Matif-Weizen. Der Frontmonat schloss bei 177 EUR/t. An der CBoT scheint dagegen etwas Ruhe eingekehrt zu sein. September-Weizen schloss unverändert bei 537,75 ct/bu. Die Exportaktivitäten Russlands, Rumäniens und der Ukraine laufen gut. Zunehmender Erntedruck macht sich insbesondere in [...]
Die Maiskurse blieben an den Terminbörsen weitgehend stabil und notierten nahezu unverändert zum Vortag. Short-Glattstellungen nach dem Kursrutsch auf ein 4-Monats-Tief sorgten für eine stabile Tendenz. Zusätzlich bekam der US-Mais Unterstützung von den erfreulichen Zahlen des Ethanol-Sektors. Die Produktion stieg in der vergangenen Woche von [...]
Raps passte sich am Dienstag den Vorgaben aus Chicago an und verbuchte zum Handelsschluss ein Minus von 3,50 EUR/t. Sojabohnen gaben um weitere 23 ct/bu nach und fielen unter die 14-USD-Marke. Auch die Sojabohnenmehl-Notierung ging deutlich abwärts. Der Frontmonat verlor 11 USD/short-ton und schloss bei 450,30 USD/short-ton. Die Bonitierung des [...]
Während der Weizen-Kurs an der Matif sich mit einem "unverändert" aus dem Tag retten konnte, ging es in Chicago weiter nach unten. Juli-Weizen notierte dort bei 627,25 ct/bu und verbuchte damit einen großen monatlichen Verlust in Höhe von knapp 29 EUR/t. Auch in Paris liegt der monatliche Verlust in ähnlicher Größenordnung bei 23,75 EUR/t. Die [...]
August-Raps zeigte sich am Dienstag von seiner freundlichen Seite. Er konnte das erste Mal in diesem Monat die 360-EUR überschreiten und schloss bei 362,75 EUR/t. Damit hat er in der letzten Woche ein Plus von ca. 10 EUR/t verbucht. Der Deutsche Raiffeisenverband schätzt die Rapsernte bei durchschnittlichen Erträgen von 3,85 t/ha in diesem Jahr auf [...]
Der Mai-Weizen ging mit deutlichen Verlusten aus dem Handel. Er verlor 2,4% und schloss auf einem 7-Wochen-Tief bei 202,25 EUR/t. Auch die hinteren Kontrakte notierten im roten Bereich und verloren über 1%. Der Weizen an der CBoT verbuchte ebenfalls ein Minus. Leichte Niederschläge in Kansas drückten auf die Kurse. Obwohl aktuell keine [...]
Der neue Frontmonat beim Raps scheint derzeit etwas orientierungslos. Er gab ein weiteres Mal nach und landete bei 357 EUR/t. Am Kassamarkt findet kaum noch Handel mit alterntiger Ware statt. Die Bestände in Deutschland entwickeln sich gut konnten von dem Regen der letzten Tage zusätzlich profitieren. Die Sojabohnen schrieben erneut Verluste. Der [...]
Mai-Weizen schloss erneut unverändert bei 215,25 EUR/t. Am 12. Mai hat dieser Kontrakt seinen letzten Handelstag. Der folgende Frontmonat ist dann der November-Termin, der seinen Höchststand in diesem Jahr bei 209,75 EUR/t hatte und sein Tief Ende Januar mit 181,75 EUR/t notierte. CBoT-Weizen konnte sich wieder mit einem Plus von 1,29% auf 707,75 [...]
Die Weizenkur-se an der Matif zeigten keine großen Bewegungen am Mittwoch und schlossen leicht im Plus. Der Weizen befin-det sich hierzulande überwiegend in einem guten Zustand. Die Entwicklung ist ca. 2 Wochen voraus und lässt eine frühe Ernte mit annehmbaren Erträgen für möglich er-scheinen. Der Mai-Weizen an der CBoT stieg am Mittwoch auf 713 [...]
Mai-Raps konnte sich einen Tag vor dem Ausstieg aus dem Handel doch noch erholen und verbuchte ein Plus von knapp 2%. Der Schlusskurs stieg damit auf 410,50 EUR/t. Die Sojabohnen stiegen erneut deutlich an und kletterten auf ein Niveau, dass letztmalig im Juli letzten Jahres erreicht wurde. Der Schlusskurs des Frontmonats lag zuletzt bei 1.524 [...]
Die Aussaat in den USA konnte in der vergangenen Woche trotz schwieriger Witterungsbedingungen weiter zulegen. Der Fortschritt lag zum 27. April bei 19% und damit 13% höher als in der Vorwoche. Zum Vorjahreszeitpunkt waren es nur 5%. Dennoch wird der 5-Jahres-Durchschnitt von 28% deutlich unterschritten.
Der Mais-Kurs an der Matif verbuchte ein deutliches Plus von 1,2%. An der CBoT konnte die 5-USD-Marke zumindest gehalten werden. Die Spekulationen um das Voranschreiten der US-Maisaussaat, die witterungsbedingt immer wieder verzögert wird, konnten die Kurse stabilisieren. Zusätzlich sorgten die erfreulichen US-Exportzahlen mit über 1 Mio. bu für [...]