• Samstag, 17 Mai 2025
  • 03:55 Frankfurt
  • 02:55 London
  • 21:55 New York
  • 21:55 Toronto
  • 18:55 Vancouver
  • 11:55 Sydney

Florian Richardt (Heraeus)

Florian Richardt (Heraeus)
Frankfurt

  • Aktuell verbreitet die erhöhte physische Nachfrage eine positive „Stimmung“ auf dem Goldmarkt. Das Metall schloss die Woche zum vierten Mal in Folge mit einem leichten Gewinn um 1.253 $/oz ab. Auch für diese Woche erwarten wir ein unverändertes Bild: gutes Interesses aus Asien, unter anderem aufgrund des "Lunar New Years", sowie die physische [...]
    20.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Im Zuge der langwierigen und oftmals widersprüchlichen Diskussion ob des Zeitpunkts eines Taperings, wurde ein solches in großen Teilen bereits vom Markt eingepreist. Dennoch werden Wirtschaftsdaten aus den USA weiterhin im Fokus stehen. Denn von einer nachhaltig an Fahrt gewinnenden US-Wirtschaft würde auch der USD profitieren - und Gold [...]
    14.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Hinter Gold liegt erneut eine volatile Woche. Die Auflösung von Shortpositionen hatte das Metall zunächst in die Höhe getrieben. Doch die zaghafte, auf zwei Jahre ausgelegte, Einigung zwischen Demokraten und Republikanern zum US Budget im Kongress legte die Vermutung nahe, dass der Unsicherheit der letzten Jahre, bis hin zum "Shutdown" im Oktober [...]
    16.12.2013
    Rubrik: Analysen
  • Positive Daten aus den USA haben Gold in der vergangenen Woche auf Talfahrt geschickt. US Produktionszahlen sahen für den Monat November das beste Ergebnis seit 2,5 Jahren und umgehend wurde einmal mehr das Fortbestehen der US-Anleihekäufe auf aktuellem Niveau in Frage gestellt. Technische Verkäufe taten das Ihre, um die Bewegung zu befeuern, als [...]
    09.12.2013
    Rubrik: Analysen
  • Einmal mehr war Auslöser für diese Bewegungen die Diskussion um ein potenzielles Tapering der USA, welches ein Fed-Mitglied noch in diesem Jahr für möglich hielt. Allerdings propagierte Janet Yellen, die als Nachfolger Bernankes als Vorsitzende der Fed gehandelt wird, am Mittwoch das Gegenteil: Ihre Aussage, die US Wirtschaft solange mit [...]
    18.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Palladium hat die Handelsbandbreite der letzten beiden Wochen von 730,50 - 752,50 $/oz nach oben gebrochen und notiert aktuell um 755 $/oz. Wie bereits in unserem letzten Bericht erwähnt hat die industrielle Palladiumschwammnachfrage zugenommen. Dieser Trend hat diese Woche angehalten. Auch die Situation in Südafrika sowie die etwas [...]
    11.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Während Gold Anfang letzter Woche noch bis auf einen Preis von 1.360 $/oz kletterte, ließ das Metall im Laufe der dann folgenden Tage Federn und schloss mit einem Verlust von 2,80% bei 1.315 $/oz. Anlass für das 5-Wochen-Hoch waren schwache Daten aus den USA, die die Annahme verstärken, dass die FED ihr Anleihekaufprogramm fortsetzen werde. Dies [...]
    04.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Spekulationen, dass die US-Notenbank ihre lockere Geldpolitik auch in 2014 fortsetzen könnte, treiben den Goldpreis weiterhin: Letzten Freitag überschritt das Metall die Marke von 1.355 $/oz, ein Niveau, welches zuletzt vor einem Monat gesehen wurde. Auslöser hierfür war eine Reihe verhalten ausgefallener US-Konjunkturdaten, die Kaufinteresse [...]
    28.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis wurde speziell durch die Spekulationen über die Aufrechterhaltung der lockeren Geldpolitik der Federal Reserve bis zum nächsten Jahr, in Folge der Nachwehen des US-Schulden Kompromiss, unterstützt. Nachdem eine Einigung im US-Haushaltsstreit erzielt wurde - zumindest bis zum 07. Februar 2013 - stieg das Metall am letzten Donnerstag um [...]
    21.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gold erhielt im Verlauf der Berichtsperiode keine Unterstützung durch den Haushaltsstreit in den USA. Vielmehr verlor das Metall angesichts der Lösungsmöglichkeiten an Boden und fiel am Freitagnachmittag auf ein 3-Monats-Tief von 1,262 $/oz. Nachdem der Handel anschließend für 10 Sekunden angehalten wurde, kletterte das Metall bis auf 1,272 $/oz [...]
    14.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem Gold Ende August noch einmal bis auf einen Preis von 1.430 $/oz geklettert war, ist es seitdem - abgesehen von kleineren Spitzen - kontinuierlich gefallen. Letzte Woche war noch einmal ein plötzliches Aufbegehren des Metals zu erkennen, nachdem die FED wider Erwarten bekannt gab, dass sie ihr enormes Anleihekaufprogramm in vollem Umfang von [...]
    25.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Mit deutlichen Verlusten reagierte der Goldpreis im Wochenverlauf auf die Entscheidung der US-Regierung, zunächst nicht militärisch in den Syrien-Konflikt einzugreifen. Anleger verabschiedeten sich im großem Stil aus dem "sicheren Hafen" und mit 1304,50 USD $/Unze notierte das Metall dann am Freitag so tief wie seit dem 09. August nicht mehr. Auch [...]
    16.09.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)