• Freitag, 02 Mai 2025
  • 05:21 Frankfurt
  • 04:21 London
  • 23:21 New York
  • 23:21 Toronto
  • 20:21 Vancouver
  • 13:21 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Höhenflug der Ölpreise scheint vorerst gestoppt. Brent handelt am Morgen "nur noch" bei 60 USD je Barrel, WTI bei 54 USD je Barrel. Gestern verzeichnete Brent bei 61,7 USD zunächst noch ein neues 2¼-Jahreshoch. WTI näherte sich bis auf 2 Cents dem 2017-Hoch von 55,24 USD je Barrel. Der Preisrückgang setzte gestern Nachmittag kurz nach [...]
    02.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die EU-Rapsfläche zur Ernte 2018/19 dürfte laut Schätzungen des Internationalen Getreiderats sowie von Strategie Grains etwa auf dem Vorjahresniveau von 6,7 Mio. Hektar stagnieren. Die relative Preisentwicklung gegenüber Weizen war in den letzten Monaten vorteilhaft. Während der Weizenpreis in Paris seit Anfang Juli um 13% nachgab, blieb der [...]
    01.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Rallye am Ölmarkt setzt sich ungebremst fort. Brent übersprang am Freitag erstmals seit Juli 2015 die Marke von 60 USD je Barrel und notierte am Morgen bereits bei knapp 61 USD. WTI steigt im Schlepptau auf ein 8-Monatshoch von 54 USD je Barrel. Die Hausse nährt die Hausse. Neue Nachrichten, die den weiteren Preisanstieg erklären könnten, gab [...]
    30.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem der Nickelpreis gestern beim erneuten Anlauf auf die wichtige Marke von 12.000 USD je Tonne scheiterte, notiert der Preis heute fast 500 USD tiefer. Der stärkere US-Dollar hat zum Preisrückgang sicherlich beigetragen. Doch die Preisschwankungen deuten auch darauf hin, dass das Preisniveau etwas "heiße Luft" enthielt, die nun entweicht [...]
    27.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der LME-Aluminiumpreis ist heute erstmals seit März 2012 über 2.200 USD je Tonne gestiegen. Ausschlaggebend waren wohl Befürchtungen über Angebotsengpässe bei Aluminium und dessen Vorprodukt Alumina in China. Die Regierung hat die Industriebetriebe in 28 Städten Nordchinas aufgefordert, ihre Produktion bis März zu reduzieren. Diese Region ist [...]
    26.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise stiegen gestern im späten Handel deutlich. Brent erreichte in der Nacht 58,5 USD je Barrel, WTI 52,5 USD je Barrel. Beides entspricht dem höchsten Niveau seit vier Wochen. Den Grundstein für den Preisanstieg legten Kommentare des saudi-arabischen Energieministers al-Falih, der die unbedingte Bereitschaft betonte, die Ölvorräte in den [...]
    25.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis handelt wenig verändert bei 57,5 USD je Barrel. Unterstützung erhält der Preis von niedrigeren irakischen Ölexporten. In den ersten drei Oktoberwochen lagen diese Verladedaten zufolge gut 200 Tsd. Barrel pro Tag unter dem Septemberniveau. Knapp die Hälfte des Rückgangs entfällt dabei auf den Norden, wo die Ölproduktion im Gebiet um [...]
    24.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Weizen und Mais stehen weiter unter Druck. Weizen handelt in der Nähe des Tiefs von Ende August. Mais nähert sich wieder dem 10-Monatstief von Mitte Oktober. Dies zeigt sich auch am Verhalten der kurzfristig orientierten Marktteilnehmer. Diese setzen seit Wochen mehrheitlich auf fallende Preise. In der letzten Berichtswoche wurden die [...]
    23.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Palladium erreichte erstmals seit Anfang 2001 wieder die Marke von 1.000 USD je Feinunze. Erstmals seit dieser Zeit ist Palladium auch wieder teurer als Platin. Hinter dieser Entwicklung stehen gegensätzliche Trends am Automobilmarkt. Während der Absatz von Dieselfahrzeugen zusehends ins Stocken gerät, boomt die Nachfrage nach Autos mit [...]
    21.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • OPEC-Generalsekretär Barkindo machte gestern seinem Ruf als Schönredner mal wieder alle Ehre. Die Kritiker und Zweifler an der OPEC seien widerlegt, der Marktausgleich würde sich beschleunigen, das Ziel sei in Sichtweite. Ganz so rosig ist die Lage allerdings nicht. Laut Barkindo betrug der Lagerüberhang im September noch 160 Mio. Barrel. Damit [...]
    20.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach den starken Preisanstiegen der Industriemetalle in diesem Jahr dürften die Auswirkungen auf das Angebot und die Nachfrage einer der wesentlichen Diskussionspunkte auf der bevorstehenden LME Week sein. Die höheren Preise geben zweifellos Anreiz, die Produktion auszuweiten. Zugleich gibt es Hinweise, dass sie die Nachfrage bremsen. Die meisten [...]
    19.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold steht wegen anhaltender Zinserhöhungsspekulationen in den USA weiter unter Druck und handelt heute Morgen zeitweise unter 1.280 USD je Feinunze. Laut Fed Fund Futures sind bis Ende 2018 mittlerweile zwei Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed vollständig eingepreist, eine davon voraussichtlich im Dezember. Je nach Entwicklung der politischen [...]
    19.10.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)