• Samstag, 03 Mai 2025
  • 02:12 Frankfurt
  • 01:12 London
  • 20:12 New York
  • 20:12 Toronto
  • 17:12 Vancouver
  • 10:12 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der auf den ersten Blick enttäuschend ausgefallene August-Arbeitsmarktbericht in den USA ließ Gold am Freitag weitgehend kalt. Heute Morgen springt Gold auf 1.340 USD je Feinunze - ein 11-Monatshoch -, nachdem Nordkorea am Wochenende eine Wasserstoffbombe getestet hatte. Der mittlerweile sechste Atombombentest Nordkoreas erhöht die geopolitischen [...]
    04.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Internationale Kakaoorganisation ICCO hat ihre Schätzung für den globalen Angebotsüberschuss im zu Ende gehenden Erntejahr 2016/17 leicht nach unten revidiert. Dieser soll nun bei 371 Tsd. Tonnen liegen, was aber noch immer ein Rekordniveau bedeuten würde. Bislang lag die Schätzung bei 382 Tsd. Tonnen. Grund für die Abwärtsrevision ist eine [...]
    01.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die durch Tropensturm Harvey ausgelösten Verzerrungen am Ölmarkt nehmen weiter zu. Die Ölpreise geben weiter nach, wobei der Brentölpreis gestern stärker fiel und die Preisdifferenz somit auf weniger als 5 USD je Barrel schrumpfte. Brent handelt am Morgen unterhalb von 51 USD je Barrel, WTI bei 46 USD je Barrel. Entgegengesetzt dazu entwickeln sich [...]
    31.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise steigen scheinbar unbeirrt weiter. Der LME-Industriemetallindex hat gestern mit über 3.200 Punkten den höchsten Wert seit fast drei Jahren erreicht. Es mehren sich mittlerweile aber die Stimmen, die die Preise für spekulativ übertrieben halten. So zum Beispiel Codelco, der weltweit größte Kupferminenproduzent aus Chile. Laut [...]
    30.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise standen gestern unter Druck, wobei WTI deutlich stärker verlor als Brent. Brent handelt am Morgen bei 52 USD je Barrel, WTI unterhalb von 47 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen beiden Ölsorten hat sich somit auf mehr als 5 USD ausgeweitet. Höher war sie zuletzt vor zwei Jahren. Preisbelastend für WTI ist, dass an der [...]
    29.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise reagieren uneinheitlich auf die erheblichen Beeinträchtigungen der US-Ölproduktion und Rohölverarbeitung durch Wirbelsturm Harvey. Brent stieg in der Nacht zunächst auf knapp 53 USD je Barrel, gab die Gewinne aber schnell wieder ab und handelt aktuell bei 52,3 USD je Barrel. WTI stieg kurzzeitig über 48 USD je Barrel, notiert [...]
    28.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • China hat laut Daten der Statistikbehörde Hongkong im Juli auf Nettobasis 72 Tonnen Gold aus Hongkong importiert. Das waren etwas mehr als im Vormonat, allerdings fast 20 Tonnen weniger als im Vorjahr. In den ersten sieben Monaten des Jahres summieren sich die Goldeinfuhren Chinas aus Hongkong auf 452,5 Tonnen. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum [...]
    25.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold gelingt es weiterhin nicht, den massiven Widerstandsbereich zwischen 1.290 und 1.300 USD je Feinunze zu überwinden. Hier ist Gold bereits dreimal in diesem Jahr abgeprallt. Ein abermaliges Scheitern könnte Verkäufe spekulativer Finanzanleger auslösen, die laut CFTC-Statistik in den letzten Wochen ihre Wetten auf einen steigenden Goldpreis [...]
    24.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem an der SHFE in Shanghai Restriktionen im Futures-Handel bei Zink eingeführt wurden, scheint nun Blei in den Mittelpunkt des spekulativen Interesses zu geraten. Denn während an der SHFE alle anderen Industriemetalle unverändert sind bzw. fallen, legt Blei spürbar zu. An der LME in London sind die Preise heute Morgen stabil. Die International [...]
    23.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Weizenernten auf der nördlichen Halbkugel sind nahezu abgeschlossen. Die weltweite Versorgungslage dürfte dank einer Rekordernte in Russland entspannt bleiben. Bei Mais und Sojabohnen sorgen derzeit hohe US-Ertragsschätzungen durch das US-Landwirtschaftsministerium USDA bei gleichzeitig durchwachsenen Pflanzenbewertungen für Unsicherheit. Das [...]
    23.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • ast so schnell wie die Ölpreise am Freitag gestiegen waren, gaben sie die Gewinne gestern größtenteils wieder ab. Brent und WTI fielen zeitweise um mehr als zwei Prozent, machten seither einen Teil der Verluste aber wieder wett. Brent handelt aktuell bei 52 USD je Barrel, WTI bei 47,6 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI hat [...]
    22.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold hatte am Freitagnachmittag erstmals seit neun Monaten zeitweise wieder die Marke von 1.300 USD je Feinunze überschritten. Der Ausflug währte aber nur kurz und Gold handelt zum Wochenauftakt wieder bei rund 1.285 USD. Die Nachfrage nach Gold dürfte aber hoch bleiben, da die USA und Südkorea heute ein gemeinsames Militärmanöver begonnen haben [...]
    21.08.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)