• Samstag, 03 Mai 2025
  • 10:39 Frankfurt
  • 09:39 London
  • 04:39 New York
  • 04:39 Toronto
  • 01:39 Vancouver
  • 18:39 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Der aufstrebende indische Gasplayer Petronet LNG India entwickelt sich gut. Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma ihr Geschäft im dritten Quartal des laufenden Jahres um gut 20% ausbauen können gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen gelte als der Pionier im indischen Geschäft mit Flüssiggas.
    24.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, fasse der Globalplayer Verwaltungstätigkeiten der kürzlich erworbenen Tochtergesellschaften im Gassektor zusammen. Dabei würde der Verlust von Arbeitsstellen von vorerst im dreistelligen Bereich zu beklagen sein. Angesichts der derzeitigen Entwicklung im Gassektor sehe die Firma temporär keine Alternative zu der [...]
    24.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Kammer für Minenindustrie und der Kongress traditioneller südafrikanischer Anführer eine Arbeitsgruppe zur Lösung der Probleme im dortigen Minensektor gegründet. Die Taskforce soll demnach zunächst eine Bestandsaufnahme erstellen und danach Vorschläge für die Verbesserung der angespannten Lage unterbreiten [...]
    24.10.2012
  • Aktienanalysten des Finanzinstituts RBC Capital haben die Einschätzung der Aktien des Ölkonzerns BP vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei um eine Stufe höher mit "outperform" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 5,30 GBP benannt.
    24.10.2012
  • Die Preise für Futures in Crude Öl sind im heutigen Handel deutlich mit fast drei Prozent im roten Bereich unterwegs. Weltweit gemeldetes Datenmaterial, auch aus den USA, belastet stark. Die Investoren gehen aus Sorge um die Entwicklung der Weltwirtschaft aus dem Risiko raus und verkaufen Vermögenswerte wie Öl und Aktien.
    Aufmerksamkeit liegt immer [...]
    23.10.2012
  • Der australische Rohstoffkonzern Woodside Petroleum plant den Kauf eines Anteils an dem riesigen Gasprojekt Leviathan. Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma von Down Under ihr Interesse an einer Beteiligung an dem gigantischen Gasvorkommen vor der Küste von Israel bekundet. Das Procedere werde seinen Lauf gehen und Daten überprüft werden [...]
    23.10.2012
  • Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto investiert kräftig in Indien. Wie lokale Medien mitteilten, bereite Rio Tinto das indische Vorhaben Bunder für die Ausbeutung von Diamanten vor. Im Jahre 2017 soll es soweit sein. In der Mine wird ein Bestand von bis zu siebenundzwanzig Millionen Karat Diamanten angenommen. Es seien Investitionen von [...]
    23.10.2012
  • Der brasilianische Anteilseigner Vale an dem Stahlwerk von ThyssenKrupp verneint die Abgabe eines Kaufangebots für das Werk bei Rio de Janeiro. Wie lokale Medien mitteilten, habe der südamerikanische Konzern auf Medienmeldungen reagiert und eine Kaufabsicht in das Reich der Fabeln verwiesen. Vale beabsichtige demnach auch nicht, noch ein Angebot [...]
    23.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, hätten sich australische Energieexperten für den Einsatz von Uran als kostengünstigsten Energieträger ausgesprochen. Ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender von BHP Billiton habe daher die Absichten der Regierung von Queensland, Uranförderung zu genehmigen, begrüßt. In Zeiten rasant steigender Energiepreise sei das [...]
    23.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, beharre die Firma auf die Wiedereinführung von Recht und Gesetz in dem Land, um mit dem Bergbau fortfahren zu können. Nach inzwischen bei den Minenunruhen über fünfzig getöteten Menschen sei es dringend angezeigt, die Protestierer zu bändigen. Dabei habe der Konzern volles Vertrauen in die Regierung des Landes und die [...]
    23.10.2012
  • Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton und der japanische Kooperationspartner Mitsubishi haben sich mit den Angestellten der gemeinsamen Kohlevorkommen einigen können. Wie lokale Medien mitteilten, habe der lange Streit von dem Zusammenschluss BMA mit den Mitarbeitern und der Gewerkschaft beendet werden können. Nach langen Verhandlungen sei [...]
    23.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, beschreite die am Kap beheimatete Firma den Weg über die offiziellen Institutionen. Nachdem der Versuch, BHP auf Gesprächsebene zu höheren Strompreisen zu bewegen, gescheitert sei am Widerstand der Australier, habe Eskom die Einschaltung der nationalen Stromregulierungsbehörde angekündigt. Diese soll die eingereichten [...]
    23.10.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)