• Freitag, 16 Mai 2025
  • 12:46 Frankfurt
  • 11:46 London
  • 06:46 New York
  • 06:46 Toronto
  • 03:46 Vancouver
  • 20:46 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Viele Investoren verstünden Bernankes Aussage über ein mögliches Ende der quantitativen Lockerung als Grund zum Verkauf ihrer Anlagen, da sie befürchten, die Straffung der Geldpolitik könnte dem Aktienmarkt den Boden unter den Füßen wegreißen. Außerdem wäre da noch China, welches sich vorgenommen hat, wirtschaftliche Fehlinvestitionen bestmöglich [...]
    25.06.2013
  • Wie Bloomberg heute meldet, haben die Zentralbanken ihre Goldreserven im Mai weiter aufgestockt. Allen voran haben Russland und Kasachstan ihre Goldbestände nun bereits den achten, die Türkei sogar schon den elften Monat in Folge erhöht. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds. So kaufte die Zentralbank Russlands im [...]
    25.06.2013
  • Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche unter die 1.300 USD-Marke gerutscht ist und damit den niedrigsten Wert seit 2010 erreicht hat, vermindert Goldman Sachs nun erneut die Preisziele für Gold. Wie Marketwatch heute meldete, erwartet die US-Bank für Ende 2013 nun einen Goldpreis von 1.300 USD/oz und senkt ihre Prognose damit um 9,4%. Für [...]
    24.06.2013
  • Wie Reuters kürzlich mitteilte, wird die indische Regierung ab 1. Juli 2013 eine Steuer von 0,01% für Future-Kontrakte auf sämtliche nicht-landwirtschaftliche Rohstoffe erheben. Betroffen sind demnach sowohl die Basis- und Edelmetalle als auch Öl und Gas, welche an den 21 indischen Rohstoffbörsen gehandelt werden. Bereits im Februar hatte man den [...]
    23.06.2013
  • Nachdem die Preise am gestrigen Tag den niedrigsten Stand seit September 2010 erreicht hatten, reagiert die CME Group und erhöht mit Schluss des heutigen Handelstages die Margin-Anforderungen auf Gold um 25%. Demnach steigt die bisherige 'Initial Margin' je Kontrakt von 7.040 USD auf 8.800 USD. Die 'Maintenance Margin' erhöht sich von aktuell 6.400 [...]
    21.06.2013
  • Der ehemalige Kongressabgeordnete und Präsidentschaftskandidat Ron Paul, bekannt für seine Vorliebe für Gold, äußerte kürzlich im Interview mit Futures Now, dass er nach wie vor an einen immensen Anstieg des Goldpreis glaube. Der Grund für seine Annahme ist denkbar einfach: Je mehr der Dollar an Wert verliere, desto mehr werde der Goldpreis schon [...]
    21.06.2013
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 14. Juni 2013 geendeten Woche um 3,6 Mrd. USD gestiegen. Damit beliefen sich die internationalen Reserven des Landes am vergangenen Freitag auf 519,4 Mrd. USD. In der vorangegangenen Woche waren sie hingegen um 2,6 Mrd. USD auf 515,8 Mrd. USD [...]
    21.06.2013
  • Alles, was über zwölf Jahre hinweg steigt, sei schlicht und ergreifend anormal. Die derzeitige Goldpreiskorrektur habe eine absolute Katastrophe verhindert, so die Ansicht von Jim Rogers, der sich kürzlich im Interview mit Kitco News zu zentralen Fragen rund um Gold und Silber äußerte. China ist in Sachen Gold derzeit nahezu unersättlich. Geht es [...]
    20.06.2013
  • Wie CNBC heute unter Berufung auf Aussagen der HSBC berichtet, drohe ein großer Angebotsengpass bei Platin. Als Gründe werden die Probleme in der südafrikanischen Minenindustrie, auch die zunehmende Unwirtschaftlichkeit von Minen aufgrund des gedrückten Preises, die starke Nachfrage der Autoindustrie und der Schmuckindustrie und ein neuer ETF [...]
    19.06.2013
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge blieb die Position Gold und Goldanforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 14. Juni 2013 geendeten Woche unverändert und belief sich weiterhin auf 435,315 Mrd. Euro. Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung stieg um 1,2 Mrd. Euro und betrug 220,4 Mrd. Euro. Nähere [...]
    19.06.2013
  • Geht es nach Meinung Peter Zihlmanns und Andrew Portmanns, so ist ein auf 10 $ je Unze sinkender Silberpreis äußerst unwahrscheinlich, allein schon aufgrund der kontinuierlich steigenden Staatsverschuldung der USA und Europas. Dass Silber kräftig zulege, sei hingegen weitaus wahrscheinlicher. Und so könnte sich dessen Preis schon in drei Jahren [...]
    18.06.2013
  • In den vergangenen Wochen wurde wiederholt über die immense Goldnachfrage Indiens und Chinas berichtet. Andere Länder Asiens erfuhren wenig Aufmerksamkeit. Doch während der Ansturm auf Gold in China und Indien so langsam nachlässt, nicht zuletzt auch aufgrund staatlicher Maßnahmen, zeigt sich in Vietnam derzeit eine deutlich erhöhte Nachfrage nach [...]
    18.06.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)