• Freitag, 16 Mai 2025
  • 12:47 Frankfurt
  • 11:47 London
  • 06:47 New York
  • 06:47 Toronto
  • 03:47 Vancouver
  • 20:47 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Der Goldmarkt ist einer der undurchsichtigsten Märkte der Welt. Und kürzlich habe man dennoch eine der größten Interventionen in dessen Geschichte beobachten können, so James Turk im Interview mit Eric King. Schuld an der fehlenden Transparenz seien die westlichen Notenbanken mit ihrer irreführenden Buchhaltung. Ihr letztes Manöver meint Turk [...]
    06.07.2013
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 28. Juni 2013 geendeten Woche um 0,4 Mrd. USD gestiegen. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 514,5 Mrd. USD. In der vorangegangenen Woche waren sie hingegen um 5,3 Mrd. USD auf 514,1 Mrd. USD [...]
    05.07.2013
  • Geht es nach der Meinung Jim Sinclairs, so werden wir nicht mehr lange auf einen neuen Aufwärtstrend beim Goldpreis warten müssen. Der Grund: Gold ist in US-Dollar notiert und verliert dieser an Wert, so bedarf es für den Erwerb einer Unze des gelben Metalls folglich eine höhere Dollarsumme. Wie der Goldguru kürzlich im Interview äußerte, werde die [...]
    05.07.2013
  • Das World Gold Council (WGC) veröffentlichte heute aktuelle Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit. Über die größten Goldbestände verfügen mit 8.133,5 Tonnen nach wie vor die USA. Der Anteil an den Währungsreserven liegt aktuell bei 73,3%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.391,3 Tonnen. Hier liegt der Anteil an den [...]
    04.07.2013
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge ist die Position Gold und Goldanforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 28. Juni 2013 geendeten Woche um 115,3 Mrd. Euro gesunken und belief sich auf 319,968 Mrd. Euro. Der Rückgang spiegelt laut Pressemeldung eine vierteljährliche Neubewertung wider. Die Nettoposition des [...]
    04.07.2013
  • Futures auf Gold und Silber sind an der Moscow Exchange schon seit ihrer Entstehung aus den beiden Börsen RTS und MICEX 2011 handelbar. Ab Ende dieses Jahres wird es nun aber auch möglich sein, physisches Gold und Silber zu handeln. Platin und Palladium sollen 2014 folgen. Dies geht aus einem kürzlich auf Gold Silver Worlds veröffentlichten Artikel [...]
    02.07.2013
  • P. Zihlmann Investment Management AG empfiehlt in der jüngsten Analyse erneut sowohl kurz- als auch langfristig den Kauf des Amex Gold Bugs Index (HUI). Laut Prognose Zihlmanns und Portmanns könnte der HUI innerhalb von drei Jahren auf 910 Punkte steigen. Die beiden nachstehenden Charts der Entwicklung des HUI und des Goldpreises zeigen, dass der [...]
    02.07.2013
  • Wie Rick Rule kürzlich im Interview mit Bull Market Thinking äußerte, sei der immense Rückgang des Goldpreises in der vergangenen Woche vor allem einem geschuldet: Den Panikverkäufen vonseiten institutioneller Investoren.
    Er selbst erlebe Derartiges bereits zum vierten Mal. Sei es erst einmal zu Panikverkäufen durch institutionelle Investoren [...]
    01.07.2013
  • In den letzten Tagen und Wochen mussten wir schmerzlich erfahren, wie der Goldpreis, der über mehr als ein Jahrzehnt hinweg einen Rekord nach dem anderen brach, binnen kürzester Zeit erheblich zurückging. Da war der plötzliche Goldpreiseinbruch Mitte April auf beispiellos hohem Niveau. Da war der vermeintliche Boden bei 1.300 USD, der den Goldpreis [...]
    29.06.2013
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 21. Juni 2013 geendeten Woche um 5,3 Mrd. USD gesunken. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 514,1 Mrd. USD. In der vorangegangenen Woche waren sie hingegen um 3,6 Mrd. USD auf 519,4 Mrd. USD [...]
    28.06.2013
  • Das Institut US Geological Survey hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für März 2013 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 90.400 kg Silber; dies entspricht im Vergleich zum Februar einer Produktionssteigerung um 2.000 kg und gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Zuwachs um 6%. Durchschnittlich wurden [...]
    26.06.2013
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge ist die Position Gold und Goldanforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 21. Juni 2013 geendeten Woche um 1 Mio. Euro zurückgegangen und belief sich auf 435,315 Mrd. Euro. Der Rückgang spiegelt laut Pressemitteilung den Austausch von Goldmünzen gegen Goldbarren durch eine Zentralbank [...]
    26.06.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)