• Samstag, 17 Mai 2025
  • 01:01 Frankfurt
  • 00:01 London
  • 19:01 New York
  • 19:01 Toronto
  • 16:01 Vancouver
  • 09:01 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Februar 2013 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 92.100 kg Silber; dies entspricht im Vergleich zum Januar 2013 einer geringfügigen Steigerung. Gegenüber Februar 2012 ist ein weitaus deutlicherer Anstieg um 17% zu [...]
    13.05.2013
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im März 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,5% zurückgegangen, wie aus den vorläufigen Zahlen hervorgeht, die Statistics South Africa gestern veröffentlichte. Die Produktion von Gold verringerte sich im März verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 6,2%. Statistics South Africa zufolge erhöhte sich [...]
    10.05.2013
  • Insiderkäufe und -verkäufe mögen zwar keine Garantie für entsprechende Kursentwicklungen sein, denn auch Unternehmensmitglieder können sich irren; gleichzeitig jedoch wissen diese mehr über ihre eigenen Unternehmen als jeder andere. Und so haben vermehrte Insiderkäufe in der Vergangenheit schon so manche Kurserholung korrekt vorweggenommen. Wie [...]
    08.05.2013
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge blieb die Position Gold und Goldanforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 3. Mai 2013 geendeten Woche unverändert und belief sich auch weiterhin auf 435.316 Mrd. Euro. Auch die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung blieb gegenüber der Vorwoche gleich und betrug weiterhin [...]
    08.05.2013
  • Wie Bloomberg heute meldet, haben die Zentralbanken im März dieses Jahres ihre Goldreserven weiter aufgestockt. So haben Russland uns Kasachstan ihre Bestände schon den sechsten Monat in Folge erhöht, die Türkei verbucht bereits seit neun Monaten Anstiege seiner Goldresereven. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds.
    25.04.2013
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Dezember 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 19.200 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einem Anstieg um 4% entspricht. Durchschnittlich wurden in den Minen im Dezember pro Tag 619 kg Gold gefördert, verglichen [...]
    23.04.2013
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Dezember 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 95.900 kg Silber; dies ist im Vergleich zum November 2012 eine Steigerung um 6%. Im Vergleich zum Dezember 2011 ging die Produktion dagegen um 7% zurück [...]
    20.04.2013
  • Die CME Group hat zum heutigen Handelstag die Margin-Anforderungen auf Gold und Silber erhöht: Gold(COMEX 100 Gold Futures): Die bisherige 'Initial Margin' je Kontrakt von 5.940 US-Dollar erhöht sich auf 7.040 US-Dollar. Die 'Maintenance Margin' steigt von aktuell 5.400 US-Dollar auf 6.400 US-Dollar.
    17.04.2013
  • Das Institut US Geological Survey hat kürzlich seinen Februar-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach stieg der Preis (Engelhard) von Platin im Vergleich zum Vormonat leicht, die Preise von Palladium und Rhodium stiegen um 5% bzw. 9%. Die Durchschnittspreise für Iridium und Ruthenium gingen hingegen leicht zurück [...]
    16.04.2013
  • Nachdem der Goldpreis seit einigen Tagen bereits deutliche Verluste verzeichnet, meldete sich nun Jim Rogers, Investor und Vorsitzender von Rogers Holdings, zu Wort. Wie Bloomberg berichtet, benötigt Gold laut Rogers eine weitere Korrektur. Kaufen werde er erst, wenn der Preis noch weiter gefallen sei, äußerte Rogers gegenüber Journalisten in [...]
    15.04.2013
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im Februar des Jahres 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,0% angestiegen, dies geht aus den von Statistics South Africa heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Gold verringerte sich im Monat Februar verglichen mit dem Vorjahreszeitraum allerdings um 4,7%.
    11.04.2013
  • Wie The Economic Times gestern meldete, hat die Deutsche Bank erneut ihre Schätzung der Gold- und Silberpreise für das Jahr 2013 reduziert. Die Prognose für den Goldpreis im laufenden Jahr wurde um 12% auf durchschnittlich 1.637 Dollar je Feinunze gesenkt. Die Schätzung der Bank für den Silberpreis im Jahr 2013 wurde um 16,5% auf 31 Dollar pro Unze [...]
    10.04.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)