• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 13:04 Frankfurt
  • 12:04 London
  • 07:04 New York
  • 07:04 Toronto
  • 04:04 Vancouver
  • 21:04 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Während einer Pressekonferenz wurde der Vorsitzende der europäischen Zentralbank, Mario Draghi, zu seiner Einstellung gegenüber Gold als Währungsreserve befragt, berichtete Zerohedge gestern und veröffentlichte den entsprechenden Videomitschnitt. Während Draghis amerikanischer Kollege, Ben Bernanke, sich nur ungern über dieses "barbarische Relikt [...]
    18.10.2013
  • Analysten des Schweizer Vermögensverwalters UBS Global haben ihre Aluminium- und Nickelprognosen für die Jahre 2013 bis 2016 um 10-20% nach unten korrigiert, berichtete heute die Website Mineweb. Demnach sei die Preisvorhersage angesichts weiterhin wachsender Bestände für Aluminium von derzeit 0,88 $ je Pfund auf 0,84 $ herabgestuft worden, für [...]
    18.10.2013
  • New Dawn gab die konsolidierte Goldproduktion des am 30. September 2013 geendeten Quartals mit 8.867 Unzen an. Verglichen mit einer konsolidierten Goldproduktion in dem am 30. September 2012 geendeten Quartal von 10.256 Unzen ergibt sich ein Rückgang um 13,5%. Verglichen mit der konsolidierten Goldproduktion im vorangegangenen Quartal per 30. Juni [...]
    18.10.2013
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 11. Oktober geendeten Woche um 2,9 Mrd. USD gesunken. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 509.8 Mrd. USD. In der vorangegangenen Woche waren sie bereits um 2,2 Mrd. USD auf 512,7 Mrd. USD [...]
    18.10.2013
  • Die Website des Nachrichtenunternehmens Bloomberg veröffentlichte heute einen Artikel, demzufolge die besten Prognostiker ein weiteres Absinken von Gold in den gesamten nächsten vier Quartalen erwarten würden und als Ergebnis ein Vierjahrestief. Grund sei der rückläufige Anreiz aus den USA, der auf einem Nachfragerückgang von Edelmetallen als [...]
    17.10.2013
  • Die Goldproduktion Chinas ist von Januar bis August dieses Jahres verglichen zum Vorjahreszeitrum um 8,18% gestiegen, wie es in einem gestrigen Artikel von Mineweb heißt, der sich auf Daten der China Gold Association beruft. Demnach wurden während dieser acht Monate insgesamt 270,167 Tonnen des gelben Metalls produziert, davon 37,978 Tonnen im [...]
    17.10.2013
  • Vor dem Hintergrund der unheimlichen Ruhe an den globalen Märkten trotz des anhaltenden Chaos in Washington, gab der erfahrene Ökonom James Turk am Montag ein Interview mit King World News. Darin spricht der Herausgeber eines Investment-Newsletters über die Folgen für Goldmanipulatoren und welche unglaublichen Ereignisse bevorstünden. Turk staunt [...]
    16.10.2013
  • Wie Reuters gestern berichtete, ist das Aufgeld für Gold in Indien auf einen neuen Rekord von 100 $ je Unze geklettert. Damit liegt der Preis 8% über dem Londoner Fixing. Grund hierfür sei, dass die erhöhte Nachfrage im Rahmen der Festivalsaison in Indien, dem bislang größten Goldimporteur der Welt, zu Engpässen geführt habe. Hinzu kommt die [...]
    16.10.2013
  • BacTech freut sich bekanntzugeben, dass man eine 100.000 $ Privatplazierung von Stammaktien arrangiert hat. BacTech wird 1.000.000 Einheiten zum Preis von 0,10 $ je Einheit ausgeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie von BacTech und einem Serie G Aktien-Kaufwarrant, der es dem Inhaber erlaubt, innerhalb von drei Jahren ab Schließung der [...]
    16.10.2013
    Rubrik: Unternehmen
  • Analysen zu Chinas riesigem Hunger auf Gold gibt es derzeit wie Sand am Meer. Eine am Montag auf GoldCore veröffentlichte Grafik ist allerdings besonders aufschlussreich, da sie die Nachfrage der beiden starken Jahre 2013 und 2012 miteinander vergleicht. So habe China in diesem Jahr bis Ende August bereits 994 Tonnen Gold durch Hongkong importiert [...]
    16.10.2013
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge blieb die Position Gold und Goldforderungen der Zentralbanken des Eurosystems während der am 11. Oktober geendeten Woche unverändert und belief sich entsprechend weiterhin auf 343,919 Mrd. Euro. In der vorangegangenen Woche war sie unter anderem aufgrund einer vierteljährlichen Neubewertung um 23,9 [...]
    16.10.2013
  • Bärenmarkt? Für Richard Russell kann davon nicht die Rede sein. Während die Feinunze Gold im Jahr 2000 noch 273 US-Dollar kostete, musste man im vergangenen Jahr im Schnitt 1.675 US-Dollar für die gleiche Menge zahlen. Doch der ewige Wert von Gold habe sich damit keineswegs verändert. Vielmehr habe der US-Dollar an Kaufkraft eingebüßt, wie der [...]
    15.10.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)