• Samstag, 10 Mai 2025
  • 02:46 Frankfurt
  • 01:46 London
  • 20:46 New York
  • 20:46 Toronto
  • 17:46 Vancouver
  • 10:46 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie Resource Investor unter Berufung auf die jüngsten offiziellen Zahlen meldet, ist Indiens Einfuhr von Silberbarren im vergangenen Monat gegenüber Februar letzten Jahres deutlich zurückgegangen. Insgesamt seien im diesjährigen Februar Silberbarren mit einem Wert von 134,1 Mio. Rupien (etwa 1,6 Mio. Euro) importiert worden. Gemessen an diesem Wert [...]
    22.03.2014
  • Nachdem die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) der Schweiz im vergangenen Monat erstmals die Bestimmungs- und Ursprungsländer des Außenhandels mit Gold, Silber und Münzen offengelegt hatte, wurden nun die detaillierten Zahlen zur Ein- und Ausfuhr im Februar dieses Jahres veröffentlicht. Die gesamten Exporte von Gold, Silber und Münzen summierten [...]
    21.03.2014
  • In diesem Jahr endet das Goldabkommen der europäischen Zentralbanken. Ob mit einer erneuten Verlängerung zu rechnen ist oder ob die Zentralbanken bald nach Belieben Gold veräußern können, ist derzeit noch ungewiss. Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele erklärte kürzlich gegenüber dem Wall Street Journal, dass die Verhandlungen zwischen den [...]
    21.03.2014
  • Gold und Silber haben seit ihrem Tiefstand zum Ende letzten Jahres eine wahrhaft gute Performance hingelegt. Und doch ist die Stimmung am Markt noch immer gedrückt, aus Gründen, die John Embry nicht nachvollziehen kann, wie der Investmentstratege von Sprott Asset Management im Interview mit Henry Bonner erklärt. Die Weltwirtschaft ist keineswegs [...]
    21.03.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 14. März 2014 geendeten Woche um 1,4 Mrd. USD zurückgegangen. Damit erreichten die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag 493,2 Mrd. USD. In der Woche zuvor waren die Bestände des Landes dagegen um 1,3 Mrd. USD gestiegen. Zu [...]
    21.03.2014
  • Der Rückgang, den Gold in den letzten Tagen erfahren musste, ist nach Ansicht Dennis Gartmans nur eine Korrektur in einem echten Bullenmarkt, wie sich der Verfasser und Herausgeber des Gartman Letter im Interview mit Jackie DeAngelis von CNBC überzeugt zeigt. Damit der Goldpreis von hier an in die Höhe schnellt, müsste sich die Situation auf der [...]
    20.03.2014
  • Russland ist der größte Palladiumproduzent der Welt und für ganze 42% des globalen Ausstoßes verantwortlich. Während der Sowjetära hatte das Land massive Bestände des Edelmetalls angehäuft. Genau diese könnten nun jedoch allmählich aufgebraucht sein, wie Douglas Davenport auf ETF Daily News schreibt. Sollte es zu einer Verknappung des russischen [...]
    19.03.2014
  • Das Silver Institute veröffentlichte gestern die Ergebnisse einer neuesten von der Publikation National Jeweler durchgeführten Studie zu den Silberschmuckverkäufen der USA im Jahr 2013. Die Daten basieren auf der Beantwortung eines Fragebogens durch insgesamt 271 Schmuckhändler. Hiervon handelte es sich in 85% der Fälle um eigenständige Händler; 2 [...]
    19.03.2014
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge hat sich die Position Gold und Goldforderungen der Zentralbanken des Eurosystems während der am 14. März 2014 geendeten Woche um 24 Mio. Euro verringert. Als Grund werden die Goldverkäufe durch eine Zentralbank genannt. Entsprechend belief sich die Position zum vergangenen Freitag auf 303,134 Mrd [...]
    19.03.2014
  • Nach dem jüngsten Anstieg des Goldpreises infolge der durch die Krim-Krise verstärkten Nachfrage hat die indische Regierung kürzlich erneut den Zollwert für Goldimporte, d.h. denjenigen Basispreis, auf dessen Grundlage der zu zahlende Zollbetrag berechnet wird, von 433 auf 445 $ je zehn Gramm des gelben Metalls angehoben, wie The Indien Express [...]
    18.03.2014
  • Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sorgt für eine positive Entwicklung beim Goldpreis. Dieser hat in Anbetracht der aktuellen Umstände bereits das höchste Level seit September letzten Jahres erklimmt. Nach Ansicht der Analysten von Barclays könnte die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold unter Umständen jedoch nicht mehr lange währen [...]
    18.03.2014
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für November und Dezember 2013 bekannt gegeben. Diesen zufolge belief sich die Produktion im November auf 19.900 kg und im darauffolgenden Dezember auf 21.400 kg Gold. Die Gesamtjahresproduktion summierte sich so auf rund 231.000 kg des Edelmetalls [...]
    17.03.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)