• Samstag, 10 Mai 2025
  • 10:42 Frankfurt
  • 09:42 London
  • 04:42 New York
  • 04:42 Toronto
  • 01:42 Vancouver
  • 18:42 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Am 1. April 2014 wird Japan die Verbrauchssteuer für Goldkäufe zum ersten Mal seit 17 Jahren erhöhen, von 5% auf 8%. Financial Times zufolge würden viele Investoren noch schnell versuchen, einen Profit von drei Prozentpunkten zu erzielen, indem sie jetzt Gold kaufen und es nach dem 1. April verkaufen. Am Donnerstag hätten sich Kunden bei einem [...]
    27.03.2014
  • Die Singapur Exchange Ltd. denkt über einen physischen Goldhandel nach, berichtet heute Bloomberg unter Berufung auf drei Insiderquellen. Die Quellen hätten weiter mitgeteilt, dass es um die Lieferung von physischem Gold nach und aus Singapur ginge. SGX habe per Email jeden Kommentar verweigert. Mit diesem Schritt würde sich die Singapur Exchange [...]
    27.03.2014
  • Die derzeitige geopolitische Situation schreit geradezu nach sicheren Anlagemöglichkeiten, trotzdem spiegeln die Rohstoffpreise dies kaum wieder. Stephen Leeb äußerte sich dazu in einem gestern auf King World News erschienenen Interview. Der gefeierte Moneymanager ist vor allem darüber besorgt, dass die westlichen Parteien dem Ukraine-Konflikt so [...]
    26.03.2014
  • Der Irak kaufte im März bislang 36 t Gold im Wert von etwa 1,56 Mrd. $, was einem gestern auf Mining.com erschienenen Bericht zufolge der größte Erwerb einer einzelnen Nation seit drei Jahren sei. Ziel des Kaufs wäre laut der Zentralbank des Landes eine Stabilisierung des irakischen Dinar gegenüber Fremdwährungen. Unter Berufung auf Daten des World [...]
    26.03.2014
  • Die letzten offiziellen Zahlen für chinesische Goldimporte über Hongkong sollten jedem Goldbullen Freudentränen in die Augen treiben. Laut Mineweb gab es nicht nur eine Steigerung von 30% gegenüber dem Vormonat. Mit 109 t Gold habe China im Februar dieses Jahres ganze 70% mehr importiert als ein Jahr zuvor, hieß es unter Berufung auf Zahlen von [...]
    26.03.2014
  • Nachdem das gelbe Metall gestern auf den niedrigsten Stand seit 20. Februar gesunken war, konnte Gold wieder leicht ansteigen, da die weltführenden Industriemächte Russland mit weiteren Sanktionen drohen, was weltweit das Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit steigert. Gold war angesichts Zeichen einer schwankenden Weltwirtschaft dieses Jahr [...]
    25.03.2014
  • Am Montag fiel der Goldpreis auf ein neues Monatstief als Ergebnis von Gewinnmitnahmen von Tradern und Investoren goldgedeckter ETFs. Während der letzten sechs Handelssitzungen an der Comex habe der Kurs schwere Schläge hinnehmen müssen, berichtete Mining.com gestern, und sei deutlich zurückgegangen, nachdem Gold vergangenen Montag 1.380 $ erreicht [...]
    25.03.2014
  • Nachdem die Exporte der indischen Goldschmuckbranche im Januar um mehr als 30% gefallen sind, würde sich langsam eine Verbesserung einstellen, berichtete am Samstag Mining.com unter Berufung auf Daten des Gems and Jewellery Export Promotion Council. Indiens Goldschmuckexporte wären seit letztem April um 50% zurückgegangen, aber im Februar habe es [...]
    25.03.2014
  • Südkorea eröffnete am Montag seine erste Goldhandelsbörse, berichtete gestern Kitco News. Damit solle der aufkeimende Schwarzmarkt für Edelmetalle eingedämmt werden. Geschmuggeltes Gold werde in Südkorea vermehrt heimlich gehandelt und genutzt, um Einkommen effektiv zu verschleiern und somit Steuern zu umgehen. Von den geschätzten über 100 t Gold [...]
    25.03.2014
  • Investoren würden ihre Silberbestände aufstocken, da das weiße Metall im Vergleich zu Gold günstiger werde. Allein im letzten Jahr sei es 36% gefallen, so viel wie seit drei Jahrzehnten nicht, und übertraf damit den Goldrückgang von 28%. Ungeachtet des Preisrückgangs sei die physische Nachfrage bei dem Unternehmen geradezu explodiert. Dabei wären [...]
    24.03.2014
  • Am Samstag veröffentlichte King World News ein aufschlussreiches Interview mit Andrew Maguire, in dem der Edelmetallmarktexperte die Propaganda der Mainstreammedien, von Goldman Sachs und weiteren großen Banken offenlegt. Die Federal Reserve könne den Goldpreis nur noch mühsam zurückhalten, da sich die fundamentalen Bedingungen langsam aber stetig [...]
    24.03.2014
  • Am Freitag erreichten Palladiumfutures mit 800 $ je Unze den höchsten Stand in 2,5 Jahren, Grund dafür sei laut Kitco News der Handelsbeginn zweier physisch abgesicherter ETFs in Südafrika. Das würde Erwartungen wecken, dass der ohnehin schon angespannte Markt ein weiteres Nachfragewachstum erleben dürfte. Mining.com weist darauf hin, dass dies der [...]
    24.03.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)