• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 11:29 Frankfurt
  • 10:29 London
  • 05:29 New York
  • 05:29 Toronto
  • 02:29 Vancouver
  • 19:29 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Der bekannte Rohstoff-Guru und Autor von Bestsellern wie "Hot Commodities" und "A Bull in China" Jim Rogers sprach sich in einem Interview mit "Commodity Online" für Investitionen in Rohstoffe aus. Nicht nur die chinesische Zentralbank, sondern alle Investoren sollten seiner Meinung nach statt US-Dollar-Reserven lieber Rohstoffreserven aufbauen [...]
    25.03.2010
  • Laut dem Präsidenten der Bombay Bullion Association (BBA) Suresh Hundia werden die Goldimporte in Indien im März zwischen 23 und 28 Tonnen betragen. Im vergangen Jahr lag der Wert im gleichen Monat bei nur 4,8 Tonnen. 2009 war die Goldnachfrage aufgrund von volatilen Preisen und Rekordhochs um 19% auf 339,8 Tonnen gesunken. Der BBA-Präsident sagte [...]
    24.03.2010
  • Die Goldproduktion in Argentinien ist während der letzten Jahre drastisch angestiegen. Während im Jahr 1993 noch 36.000 oz ausgestoßen wurden, waren es 2008 ganze 1,4 Mio. oz. In Lateinamerika konnten nur Peru und Brasilien eine höhere Produktion erzielen. Allerdings hat kein anderes Land in den letzten Jahren einen solchen prozentualen Anstieg [...]
    24.03.2010
  • Wie heute gemeldet wurde, hat die bisher 100%ige Tochtergesellschaft von Tara Minerals Corp, Adit Resources Corp., ihr IPO erfolgreich abgeschlossen. Es wurde eine Eigenkapitalfinanzierung über 1,5 Mio. USD durchgeführt. Adit hat jetzt 22.150.400 Aktien ausstehend, wovon Tara Minerals 20 Mio. Stück hält. Mit dem IPO gab das Unternehmen die [...]
    23.03.2010
  • Das peruanische Ministerium für Energie und Minen veröffentlichte am Sonntag Statistiken mit Produktionsdaten des Landes. Im Februar diesen Jahres erlebte die Goldproduktion in Peru einen Anstieg um 27.036 oz auf 522.373 oz. Die Produktion von Silber, Blei und Wolfram ließ dagegen nach. Der Silberausstoß belief sich auf 9.596.228 oz, ein Rückgang [...]
    22.03.2010
  • Laut dem World Gold Council (WGC) haben die Zentralbanken im vergangenen Jahr ihre Goldreserven stark erhöht. Es war wurde der größte Zuwachs seit 1964 verzeichnet. Der gesamte Bestand stieg um 425,4 Tonnen auf 30.116,9 Tonnen. Dem Durchschnittspreis im Jahr 2009 entsprechend stellt dies eine Zunahme in der Höhe von 13,3 Mrd. USD dar. Nach eigenen [...]
    22.03.2010
  • Rozanna Wozniak, Investment Research Managerin beim World Gold Council (WGC), sagte am Donnerstag, das WGC erwarte 2010 nach dem Rückgang im vergangenen Jahr eine Erholung der Goldnachfrage. Gründe seien die wieder ansteigende Schmucknachfrage sowie ein starker Investmentbedarf. Im Jahr 2009 fiel die gesamte Goldnachfrage um 11%. Die [...]
    19.03.2010
  • Aufgrund der gestiegenen Nachfrage ist die Goldproduktion in Russland im Jahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 11,2% gestiegen. Der Ausstoß erreichte damit 205,2 Tonnen. Hauptsächlich der russische Autonome Kreis der Tschuktschen sowie Teile Kamtschatkas, Amurs, Swerdlowsks, Irkutsks und Burjatiens trugen zu dem Anstieg bei. Russland ist der [...]
    18.03.2010
  • Während die Regierungen auf der ganzen Welt Unmengen Geld mit sinkendem Wert drücken, rät der bekannte Rohstoff-Guru und Autor von Bestsellern wie "Hot Commodities" und "A Bull in China" Jim Rogers Investoren weiterhin zum Kauf von Gold, Silber und Kupfer. Sein Rat kommt zu einer Zeit, in der die Griechenland-Krise und die Bemühungen der EU, die [...]
    15.03.2010
  • Nach Angaben des WGC wurden in China im Januar diesen Jahres 21,81 Tonnen Gold produziert. Verglichen mit dem letzten Jahr stellt dies einen Anstieg um 8,13% dar. Laut Informationen des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (Ministry of Industry and Information Technology) lieferten die Goldminen 17,8 Tonnen des [...]
    15.03.2010
  • Amerigo Resources Ltd. meldete heute, dass der Betrieb von Minera Valle Central, der chilenischen Tochtergesellschaft des Unternehmens, von den Nachbeben, die sich am heutigen Tag ereigneten, nicht beeinträchtigt wurde. Alle Mitarbeiter von MVC wurden gezählt und sind ausnahmslos wohlauf. MVC bleibt in voller Produktion. Amerigo Resources Ltd. ist [...]
    12.03.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie Reuters meldet, ist die Menge des in Südafrika produzierten Goldes im Januar 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 18,2% gefallen. Die gesamte Mineralproduktion stieg hingegen zum Vorjahr im Januar um 7,7% an. So verzeichnete die Produktion von anderen Mineralien als Gold einen Anstieg um 12,2%.
    12.03.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)