• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 11:19 Frankfurt
  • 10:19 London
  • 05:19 New York
  • 05:19 Toronto
  • 02:19 Vancouver
  • 19:19 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Am Freitag stieg der Goldpreis auf über 1.160 USD und erreichte damit seinen höchsten Wert in diesem Jahr. In der vergangenen Woche schloss Gold 3 Prozent höher und erreichte so den größten Zuwachs seit der Woche des 10. Januar. Angesichts der Herabsetzung des Ratings Griechenlands keimten erneut Zweifel an der finanziellen Stabilität der Eurozone [...]
    12.04.2010
  • Informationen Indiens Gems and Jewellery Export Promotion Council zufolge entfallen 24% des Goldverbrauchs der Welt auf Indien. Ein Großteil des Edelmetalls wird für die Schmuckherstellung benötigt. Im Jahr 2012 soll der Export von Edelsteinen und Schmuck aus Indien einen Wert von 25 Mrd. USD erreichen. Das Land ist einer der schnellstwachsenden [...]
    10.04.2010
  • Laut der Chamber of Mines des Landes hat Simbabwe im März 661,8 kg Gold produziert, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 487,7 kg im Februar. Der erhöhte Ausstoß sei auf verstärkte Investments in dem Sektor zurückzuführen. Allerdings sehe sich der Sektor auch weiterhin mit Problemen konforntiert. So böten die Banken den Unternehmen keine [...]
    10.04.2010
  • Vancouver, 9. März 2010. Scorpio Mining Corp. (TSX: SPM, WKN: 121 237) möchte zusätzlich zu der Pressemeldung am 7. April 2009 bekanntgeben, dass der Ausübungspreis der 6.010.000 gewährten Aktienoptionen 0,80 $ je Aktie beträgt, nicht wie in der ...
    10.04.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Gold stieg am Freitag und bewegte sich nahe des 3-Monats-Hochs des Vortags. Die durch volatile Währungen und die Schuldenkrise Griechenlands gesteigerten Absicherungskäufe spielen weiterhin eine große Rolle. Der Anstieg der Bestände von ETFs spiegelt ein stetes Investmentinteresse in Gold wider. So meldete der SPDR Gold Trust, der größte Gold-ETF [...]
    09.04.2010
  • Die südafrikanische Goldproduktion ist im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 9,2% gesunken. Der gesamte Mineralausstoß stieg im Februar dagegen um 5,8% an. Laut Statistics South Africa stieg die Produktion anderer Metalle als Gold im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 8,7%.
    08.04.2010
  • Vancouver, 7. April 2010. Scorpio Mining Corporation (TSX: SPM, WKN: 121 237) ("Scorpio" oder das "Unternehmen") freut sich bekanntzugeben, dass mit Wirkung vom 1. April 2010 die Transaktion zum Erwerb aller ausstehender Aktien von Platte River Gold ...
    08.04.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie Scorpio Mining heute meldet, hat man die Übernahme von Platte River jetzt abgeschlossen! Im Zuge der Transaktion erhöht sich die Aktienanzahl auf 187 Mio. Stück und die ehemaligen Eigentümer von Platte halten ca. 40% an Scorpio Mining. Mit dieser Übernahme steht einer wesentlichen Erweiterung von Scorpios Verarbeitungsanlage nichts mehr im [...]
    07.04.2010
  • Scorpio freut sich, die geprüften finanziellen und betrieblichen Ergebnisse des vierten Quartals und des am 31. Dezember 2009 geendeten Gesamtjahres bekanntzugeben. Peter J Hawley, Chairman und CEO, sagt: "Im Namen des Managements und des Vorstands freue ich mich sehr, dass Scorpio Mining in seinem ersten Jahr mit kommerzieller Produktion alle [...]
    03.04.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Scorpio Mining gab heute die Ergebnisse des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2009 bekannt. Im 4. Quartal wurden 7,1 Mio. CAD erlöst, der Gewinn aus dem Minenbetrieb betrug 3,5 Mio. CAD. Dank Steuererstattung von 10,3 Mio. CAD fiel ein Nettogewinn von 12,5 Mio. CAD an. Im Gesamtjahr 2009 wurden 19,4 Mio. CAD erlöst und 7,3 Mio. CAD Gewinn aus dem [...]
    01.04.2010
  • Statistiken des panamaischen Wirtschafts- und Finanzministeriums zufolge hat sich der Goldausstoß des Landes im vergangenen Jahr verglichen mit dem Vorjahr verdreifacht. Es wurde ein Wert von 16 Mio. USD erreicht. Panama konnte 2009 1,6 Tonnen Gold exportieren. Das Produktionswachstum wird hauptsächlich auf den erhöhten Ausstoß des Projekts von [...]
    31.03.2010
  • Laut der neuesten Analyse des World Gold Council (WGC) wird sich die Goldnachfrage Chinas in nur zehn Jahren verdoppeln. Im Jahr 2009 hatte der chinesische Goldverbrauch einen Wert von über 14 Mrd. USD, dies entspricht 11% der weltweiten Nachfrage. In den vergangenen fünf Jahren ist der Goldbedarf des Landes jährlich um etwa 13% gestiegen.
    29.03.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)