Ein moderater Anstieg des Ölpreises war am Dienstagmorgen zu erkennen. Ein Barrel kostete 107,93 US-Dollar. Diese Bewegung wurde von Händlern damit erklärt, dass die Ölreserven in den USA weiter zurückgehen.
Die geopolitischen Unsicherheiten in der Ukraine und im Gazastreifen treiben den Goldpreis derzeit an. Am Montag konnte der Preis um 0,2% steigen, was einem Kurs von 1.312 US-Dollar je Feinunze entspricht.
Deutlich im Minus liegt am Montag das Papier von Jinko Solar. Das Minus liegt bei über 2,5%, der Kurs steht dabei bei 19,30 Euro. Seit letzten Mittwoch stehen die Zeichen für die Aktie auf abwärts.
Der Konzern gab auf seiner Hauptversammlung bekannt, dass das operative Geschäft weiter anläuft. Der Solarmodulabsatz soll weiter anziehen. Für das dritte Quartal hat Solarworld einen Auftrag über Modullieferungen in Höhe von 50 MW für ein Großprojekt gewinnen können. Die Aktie heute dennoch im Minus.
Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent liegt am Montagnachmittag bei 107,1 US-Dollar was einem Minus von 0,3% entspricht. Die Krisenherde Israel und Libyen sorgen für leichte Belastung. Der Absturz der malaysischen Airline in der Ukraine wirkt sich aber bislang nicht auf den Preis aus.
Kaum zu glauben, aber August-Raps fiel um weitere 5,50 EUR auf 317,25 EUR/t. Damit gab dieser Kontrakt im Wochenverlauf um 14 EUR/t nach. Zum einen sorgen die guten Ernteprognosen für eine schwache Stimmung. So erwartet Oil World eine EU-Produktion in Höhe von 22,7 Mio. t. Weltweit soll die Rapssaat-Produktion bei 68,3 Mio. t liegen. Zum anderen [...]
KGL Resources veröffentlichte heute die Ergebnisse der jüngsten Bohrungen, die bei der Lagerstätte Bellbird angefertigt wurden. Diese befindet sich etwa sechs Kilometer südlich und entlang des Streichens von der Marshall-Lagerstätte entfernt innerhalb des Kupfer-Silber-Goldprojektes Jervois. Die oberflächennahen Bohrungen bei Bellbird brachten [...]
Der weltgrößte Platinproduzent, Anglo American Platinum, soll einem Reuters-Artikel zufolge den Verkauf seiner Union-Mine, der Rustenberg-Betriebe sowie seiner Anteile am Pandora-Joint-Venture in Südafrika planen. Die jüngsten Streiks, die sich über fünf Monate hinzogen, haben dem Unternehmen durchaus zu schaffen gemacht. In der Zwischenbilanz des [...]
Die Aktie von Salzgitter ist am Freitag mit einem Minus von 29,16 Euro aus dem Handel gegangen. Auch am Montag geht es weiter bergab. Die Papiere fallen auf 28,44 Euro.
Das Papier des Wechselrichter-Herstellers liegt am Montagmorgen mit rund 2,5% im negativen Bereich. Der Kurs liegt dabei bei 26,63 Euro. Damit ist man wieder ein Stück weiter von der 200-Tage-Linie entfernt.
Das lateinamerikanische Unternehmen Minera IRL veröffentlichte heute positive Ergebnisse des Diamantbohrprogramms, das derzeit zum Zwecke der Exploration bei seiner Goldmine Corihuarmi in Peru durchgeführt wird. In neuen Gebieten der Prospekte Laura und Cayhua stieß man dabei auf eine potentiell wirtschaftliche Goldmineralisierung, deren Gehalte [...]
Minimal im Minus liegt am Montagmorgen die Aktie des Energieversorgers E.ON. Der Abschlag beträgt 0,03%. Damit liegt der Kurs bei 14,57 Euro. Weiterhin steht der mögliche Ausstieg aus dem spanischen Markt im Fokus.
Der in British Columbia tätige Goldproduzent und -explorer Banks Island Gold teilte am vergangenen Freitag mit, dass das Unternehmen seinen Direktoren, leitenden Angestellten, Beratern und Mitarbeitern insgesamt 1,52 Mio. Anreiz-Aktienoptionen gewährt hat. Diese berechtigen zum Erwerb je einer Stammaktie des Unternehmens und sind über einen [...]
Die Aktie des Salz- und Kaliproduzenten K+S ist am Freitag über die 23-Euro-Marke gestiegen und notierte bei 23,08 Euro. Die Papiere können diese Marke am Montag allerdings nicht verteidigen und fallen auf 22,80 Euro - ein Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
Die Aktie von ThyssenKrupp fällt am Freitag mit 0,3 Prozent ins Minus auf 21,85 Euro. Auch zum Start in die neue Handelswoche sieht es nicht so freundlich für den Kurs aus. Er fällt nochmals mit 0,7 Prozent auf 21,69 Euro.
Asiaten gelten gemeinhin als durchaus intelligente Zeitgenossen. Umso erstaunlich ist es, dass Indonesien die Chancen, die der jahrelange Rohstoff-Boom dem mit Naturschätzen reichlich gesegnetem Insel-Staat offerierte, fast schon grob fahrlässig verspielt hat. In den Zeiten stetig steigender Rohstoff-Preise stieß das Land mit einem jährlichen [...]
Amerigo Resources veröffentlichte am vergangenen Freitag die Produktionsergebnisse von Minera Valle Central, den Betrieben des Unternehmens nahe Rancagua, Chile. Minera Valle Central produzierte während des zum 30. Juni geendeten zweiten Quartals 9,34 Mio. Pfund Kupfer sowie 0,15 Mio. Pfund Molybdän. Im Vorjahresquartal hatte sich die Produktion [...]
Der kanadische Goldexplorer Klondike Gold Corp. teilte kürzlich mit, dass er 71% der ausstehenden Aktien des privaten, in Delaware ansässigen Unternehmens Klondike Star Mineral Corp. (KSMC) erworben hat. Basierend auf einem Tauschverhältnis von 0,25 Klondike-Gold-Aktien für jede KSMC-Aktie hat Klondike Gold insgesamt 12,3 Mio. Stammaktien [...]
Mit einer Goldproduktion von 13,82 Mio. Unzen blieb China auch im vergangenen Jahr die unangefochtene Nummer Eins, nachdem sich die Goldförderung des Landes im Verlaufe des letzten Jahrzehnts mehr als verdoppelt hatte. Trotz dieser erstaunlichen und nahezu mysteriösen Menge, die das Reich der Mitte 2013 wie bereits in den Vorjahren aus seinen Minen [...]
Australien ist gemessen an seiner Goldproduktion des vergangenen Jahres mit mehr als 8,31 Millionen Unzen derzeit zweitgrößter Goldproduzent der Welt. Dies ist insofern besonders erstaunlich, als dass aufgrund des felsigen Terrains bis dato gerade einmal 20% der Landmasse Australiens exploriert wurden. Der Teil des Landes jedoch, der bereits [...]
Russland ist gemessen an seiner Fläche das größte Land der Erde und Heimat einiger bedeutender Minen und Lagerstätten, die auch im vergangenen Jahr einen entscheidenden Beitrag zur Goldproduktion des Landes leisteten. Mit einem Goldausstoß von 6,85 Millionen Unzen im Jahr 2013 befindet sich Russland auf der Weltrangliste derzeit auf Platz 3.
Die Produktion der drei Minen Mount Polley, Huckleberry und Sterling von Imperial Metals Corp. erreichte im Juniquartal dieses Jahres 16,6 Mio. Pfund Kupfer, 13.867 Unzen Gold und 59.289 Unzen Silber. Dies geht aus den operativen Ergebnissen hervor, die das Unternehmen kürzlich veröffentlichte. Bei Mount Polley konnte der durchschnittliche [...]
Sowohl an der CBoT als auch in Paris verbuchten die Kurse Gewinne von über 2%. Der Abschuss eines Passagierflugzeuges über dem prorussich-kontrollierten Gebiet der Ukraine erschütterte die Welt. Die Sorge vor weiteren militärischen Auseinandersetzungen ließ die Kurse sprunghaft ansteigen. Als Reaktion auf eine mögliche Beteiligung Russlands wird [...]
Stillwater Mining veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse des zweiten Quartals 2014. Demnach belief sich die Minenproduktion während der drei Monate bis 30. Juni auf 100.800 Unzen Palladium und 29.900 Unzen Platin. Hiervon wurden 68.900 Unzen Palladium und 20.800 Unzen Platin aus der Stillwater- und 31.900 Unzen Palladium und 9.100 Unzen [...]
Die Aktie von C.A.T. Oil geht am Donnerstag mit einem kleinen Minus bei 17,50 Euro aus dem Handel. Auch am letzten Handelstag der Woche bekommen die Papiere keinen richtigen Auftrieb und fallen auf 17,35 Euro.
Die Ölpreise erholen sich wieder. WTI notiert bei 101,91 US-Dollar, immerhin ein Plus von 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Vortagesniveau sind das 90 Cent mehr. Unterstützend wirken hier vor allem die gesunkenen US-Öllagerbestände.
B2Gold veröffentlichte gestern die operativen Ergebnisse der drei und sechs Monate per 30. Juni 2014. Diesen zufolge erreichte die Goldproduktion während des zweiten Quartals 85.704 Unzen, was gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum eine Erhöhung um 4% darstellt. Hiervon wurden 36.901 Unzen Gold aus der Masbate-Mine gefördert. Weitere 37.681 [...]
Das Juniorunternehen Bralorne Gold Mines gab gestern bekannt, dass es bei seiner zu 100% eigenen Bralorne-Goldmine nahe Gold Bridge in British Columbia während des ersten Quartals seines Finanzjahres 1.736 Unzen Gold produzierte. Insgesamt wurden während der drei Monate 7.678 Tonnen mit einem Goldgehalt von 8,1 g/t verarbeitet. Dies Ausbeute betrug [...]
Der amerikanische Produzent metallurgischer Kohle, Walter Energy, gab gestern bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens eine Quartalsdividende in Höhe von 0,01 $ je Stammaktie erklärt hat. Zahlbar ist diese am 5. September an die am 11. August eingetragenen Aktionäre. Vor gut einem Jahr hatte das Unternehmen bekannt gegeben, die Dividendenzahlung [...]
In den zurückliegenden etwa sechs Wochen konnten sowohl die Gold- als auch insbesondere die Silber-Notierungen erkennbar Boden gutmachen. Derartige Kurs-Erholungen gab es seit dem Mitte 2011 eingeläuteten Ende der jahrelangen Hausse einige und mit schöner Regelmäßigkeit rufen die unbelehrbaren Gold- und Silber-Gläubige in solchen Phasen das [...]
Santacruz Silver Mining veröffentlichte gestern die Produktionszahlen seiner Rosario-Mine in Mexiko für das zweite Quartal 2014. Demnach gelang es dem Unternehmen, seinen zahlbaren Ausstoß verglichen zum vorangegangenen Quartal um 39,4% auf 169.800 Unzen Silberäquivalent zu steigern. Für das Gesamtjahr 2014 strebt Santacruz eine Produktion von [...]
Wie Freehold Royalties gestern bekannt gab, hat der Vorstand des Unternehmens eine Monatsdividende in Höhe von 0,14 CAD erklärt. Zahlbar ist diese am 15. August 2014 an die Aktionäre per 31. Juli. Die Jahresdividende beläuft sich entsprechend auf 1,68 CAD je Stammaktie.
McEwen Mining teilte gestern mit, dass das Unternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres insgesamt 31.200 Unzen Goldäquivalent produzierte, bestehend aus 18.863 Unzen Gold und 740.276 Unzen Silber. Verglichen mit dem vorangegangen Quartal und dem Vorjahresquartal stellt dies zwar einen Rückgang um 3 resp. 8% dar, jedoch liegt McEwen Mining hiermit [...]
Der größte Verlierer im DAX war am Donnerstag die Aktie des Versorgers RWE. Insgesamt ging es für das Papier 2,66% nach unten. Der Schlusskurs lag bei 30,70 Euro. Die Analysten von Goldman Sachs sind aber positiv. Sie stufen die Aktie auf 'Kaufen' ein mit dem Kursziel 27 Euro.
Rote Vorzeichen waren zu Handelsschluss am Donnerstag bei der Aktie des Energieversorgers zu sehen. Das Minus lag bei fast drei Prozent. Für die negative Bewegung sorgte die Meldung, dass E.ON aus dem spanischen Markt aussteigen will. Bislang gab es dazu aber keine offizielle Stellungnahme.
Aufgrund der geopolitischen Spannungen geht es für den Ölpreis nach oben. Das Öl der Marke Brent ist am Donnerstag um 0,5% auf 108 US-Dollar je Barrel gestiegen.
Der Goldpreis ist am Donnerstag wieder über die Marke von 1.300 US-Dollar angestiegen. Insgesamt lag das Plus bei 1,34% und damit lag der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls bei 1.315 US-Dollar. Vor allem die Unsicherheiten in der Ukraine lassen die Anleger wieder in den Rohstoff flüchten.
Die USA verfügen über eine Vielzahl an Goldminen und -projekte, die über die Staaten hinweg verteilt sind. Keine andere Region der Nation ist jedoch so reich an Gold wie der Bundessaat Nevada, der zugleich zu den reichsten Goldregionen der Erde zählt. In einer fünfteiligen Serie über die größten Goldproduzenten der Welt hat Kitco unter anderem auch [...]
Der Ausstieg aus dem spanischen Markt wird immer konkreter. Laut "span. Expansion" seien der portugiesische Versorger EDP und der spanische Versorger Grupo Villar an den spanischen Kraftwerkskapazitäten von E.ON interessiert. Für eine Stellungnahme war keines der Unternehmen zu erreichen.
Goldman Sachs senkt das Kursziel des Kupferproduzenten Aurubis von 45 Euro auf 44 Euro. Die Analysten empfehlen die Aktie weiterhin als einen Kauf. Aktuell sind die Preise in der Kupfer-Branche rückläufig, daher ist die Margensteigerung besonders wichtig.
Der Deal mit Gazprom Neft bringt ordentlich Potential für den Ölproduzenten C.A.T. Oil. CEO Manfred Kastner sieht darin eine "mittelfristige Planungssicherheit".
Der Goldpreis steht unter Druck, dafür gibt es verschiedene Theorien in den Medien: Von einem Rückgang bedingt durch eine vorhergehende Aufwärtsbewegung, über Risikoprämien, die aus den Unsicherheiten des portugiesischen Finanzsektors resultieren, bis hin zu internationalen Krisen und einem überkauften Markt ist alles vertreten. Für Bußler sind das [...]
Klondex Mines Ltd. teilte gestern die vorläufigen operativen Ergebnisse des zweiten Quartals mit. Diesen zufolge belief sich die Goldproduktion des Unternehmens während der drei Monate bis 30. Juni auf 17.047 Unzen. Die Silberproduktion erreichte zur gleichen Zeit 325.018 Unzen. Während der ersten Jahreshälfte wurden demnach 30.638 Unzen Gold und [...]
Orvana Minerals Corp. gab gestern bekannt, dass das Unternehmen während des dritten Quartals des Finanzjahres 2014 insgesamt 21.532 Unzen Gold, 4,8 Mio. Pfund Kupfer, sowie 211.459 Unzen Silber produzierte. Für das Geschäftsjahr 2014 rechnet Orvana weiterhin mit einer Produktion von 80.000 bis 86.000 Unzen Gold und 19,0 bis 21,0 Mio. Pfund Kupfer [...]
Der größte Goldproduzent der Welt, Barrick Gold Corp., teilte gestern mit, dass der derzeitige Präsident und CEO des Unternehmens, Jamie Sokalsky, zum 15. September 2014 zurücktreten wird. Generell sind einige Umstrukturierungen hinsichtlich des Managements geplant, mit denen das Unternehmen nach eigener Aussage den Anforderungen der Minenbranche [...]
Excellon Resources veröffentlichte gestern die Produktionszahlen seiner La-Platosa-Mine im mexikanischen Bundesstaat Durango. Wie aus der Meldung hervorgeht, gelang es dem Unternehmen während des zweiten Quartals, seine gesamte Produktion verglichen zum Juniquartal 2013 um 58% auf 636.713 Unzen Silberäquivalent zu erhöhen.
Amerikaner und Europäer verschärfen angesichts der Ukraine-Krise die Sanktionen gegenüber Russland. Die US-Strafmaßnahmen richten sich nun auch gegen russische Firmen aus dem Energie- und Rüstungssektor. Aus den Vereinigten Staaten heraus dürfen keine Finanzierungsgeschäfte mehr mit der Bank des staatlichen Energiekonzerns Gazprom getätigt werden.
Falco Pacific Resource Group Inc. gab gestern bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens einer Namensänderung zu "Falco Resources Limited" zugestimmt hat. Der Unternehmensname soll die Wurzeln des Unternehmens in der Region Abitibi in Quebec besser widerspiegeln, so die Aussage des Präsidenten und CEOs.
Der kanadische Goldproduzent AuRico Gold veröffentlichte gestern die vorläufigen Produktionszahlen für das zweite Quartal. Diesen zufolge erzielte das Unternehmen bereits das achte Quartal in Folge einen neuen Produktionsrekord. Aus der Young-Davidson-Mine wurden während der drei Monate von April bis Juni insgesamt 40.166 Unzen Gold gefördert, was [...]