Das Management der VERBUND AG gibt hiermit den Start einer Kooperation zwischen VERBUND und der Visiolar GmbH bekannt. Die Visiolar mit Sitz in Potsdam ist Teil der Lindhorst-Gruppe, eine in der Landwirtschaft erfahrene und langjährig tätige Unternehmensgruppe in Niedersachsen/Deutschland. Visiolar verfügt über umfangreiche Liegenschaften für erneuerbare-Energien-Projekte und sichert damit eine sehr zuverlässige und ausbaufähige Plattform für die gemeinsamen Aktivitäten.
Die Kooperationspartner beabsichtigen, einen Teil der Visiolar-Flächen (bis zu 2.000 Hektar) für die Erzeugung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen, insbesondere aus Photovoltaik, nutzbar zu machen. Bis dato wurden 13 Flächen mit rund 1.400 Hektar (entspricht max. rund 1.400 MWp installierbare Leistung) identifiziert und definiert. Die Projekte sollen in den kommenden Jahren stufenweise entwickelt, errichtet und in Betrieb gesetzt werden. Damit kann ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung der europäischen Treibhausgasminderungsziele geleistet werden. Das erklärte Ziel ist, Energie nachhaltig und CO2-neutral zu produzieren sowie für die Städte und Gemeinden ökonomisch attraktiv zu gestalten.
Die VERBUND-Strategie 2030 sieht ein signifikantes Wachstum im Bereich Photovoltaik und Windkraft vor, mit der Zielsetzung, dass bis 2030 rund 20-25 % der Gesamterzeugung aus Photovoltaik und Wind-Onshore erreicht werden. Die Kooperation stellt einen wichtigen Schritt zur Erreichung dieses Zieles dar. Mit der Realisierung der Projekte würde VERBUND zudem zu einem der führenden Photovoltaik-Player im Kernmarkt Deutschland avancieren.
Rückfragenhinweis
Mag. Andreas Wollein Leiter Finanzmanagement und Investor Relations Tel.: +43(0)50313-52604 Fax: +43(0)50313-52694 investor-relations@verbund.com
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!