Aktueller Bericht von ONA Energy zum Yongxing-Kraftwerkprojekt in der

Das Kraftwerk befindet sich derzeit in der Abnahme- und Testphase. Die Geschäftsführung von Yongxing Power Plant Corporation (YPPC) hat den Test des Dampfkesselsystems, der Dampfsäuberung und Ausblasung der Dampfleitung und der Kesselkomponenten erfolgreich abgeschlossen und den Hochdruckdampf an die Turbine des Generators angeschlossen. Der nächste Schritt der Testphase besteht darin, den 60 MW Turbinengenerator Strom erzeugen zu lassen und allen notwendigen Untersuchungen und Tests (Überdrehzahltests, Kurzschlusstests und 72-Stunden-Volllasttest, usw.) zu unterziehen, die vor der kommerziellen Inbetriebnahme notwendig sind.
Am heutigen Morgen konnte die Verbindung zwischen dem Kraftwerk und dem staatlichen Elektrizitätsnetz von Chenzhou erfolgreich synchronisiert werden. Der Generator war in der Lage, über 3,5 Stunden eine Leistung von bis zu 40 MW (bei 3000 U/min und 50 Hertz) abzugeben. Dann wurde der Test zugunsten des Überdrehzahltests (3300 U/min - Überdrehzahl von 10 %) abgebrochen. Der Generator wurde zur Inspektion heruntergefahren, und es werden die notwendigen Anpassungen vorgenommen, bevor sich das Kraftwerk dem Kurzschlusstests und dem 72-stündigen Volllasttest unterzieht, die beide für den 4. Juli 2008 vorgesehen sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass nach erfolgreichem Abschluss der 72-stündigen Volllasttests die erste 60-MW-Einheit des Yongxing-Kraftwerks für die kommerzielle Stromerzeugung in Betrieb genommen werden kann.
Am 20. Juni 2008 kündigte die chinesische Regierung an, dass sie den Stromtarif um 2,5 RMB-Cents pro Kilowattstunde anheben wird und vorübergehend den Kohlepreis für Kraftwerke mit Wirkung zum 1. Juli 2008 festlegen wird. Darüber hinaus ist die Regierung der Provinz Hunan übereingekommen, YPPC denselben Status wie den größeren Kraftwerken in der Provinz zu erteilen. YPPC ist somit jetzt berechtigt, dieselben Privilegien wie größere Kraftwerke zu genießen. Dazu gehören Subventionen der Provinz auf Bezirks- und Provinzsteuern in Höhe von bis zu 50 RMB je Tonne auf Kohlekäufe für Kraftwerke.
Die Yongxing Power Plant Corporation ist ein chinesisch-ausländisches Gemeinschaftsunternehmen, das zu 60 % ONA Energy gehört und derzeit ein umweltfreundliches Entschwefelungs-Kraftwerk im Bezirk Yongxing in der Provinz Hunan in China baut. Das Kraftwerk wird als umfassende Abfall zu Strom verarbeitende Anlage eingestuft, da sie bis zu 75 % Abraumkohle (ein bei der Kohleförderung anfallender Rückstand) als Haupttreibstoff verbraucht. Das Kraftwerk wird auch den jüngsten NDRC-Richtlinien genügen und nur sehr geringe Mengen NOx, SO2 und Partikel (Flugasche) ausstoßen und somit saubere Energie produzieren.
ONA Energy Inc. (www.onaenergy.com) ist ein in Kanada ansässiges internationales Energieunternehmen, das sich auf die Übernahme und Entwicklung von Stromerzeugungsprojekten spezialisiert hat.
Mit Ausnahme historischer Informationen enthalten die in dem vorliegenden Dokument erörterten Angelegenheiten bestimmte zukunftsweisende Aussagen. Diese Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Verzögerungen, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren, die nicht der Kontrolle des Unternehmens unterliegen und die dazu führen können, dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse, Tätigkeiten, Leistungen bzw. Errungenschaften wesentlich von den Ergebnissen, Tätigkeiten, Leistungen und Errungenschaften bzw. Erwartungen abweichen, die in diesen zukunftsweisenden Aussagen explizit oder implizit ausgedrückt werden.
Ansprechpartner:
ONA Energy Inc.
John F. Wong, P. Eng.
Präsident
Tel.: (604) 685-2542
Fax: (604) 408-9301
E-Mail: info@onaenergy.com
Website: www.onaenergy.com