• Mittwoch, 19 November 2025
  • 11:34 Frankfurt
  • 10:34 London
  • 05:34 New York
  • 05:34 Toronto
  • 02:34 Vancouver
  • 21:34 Sydney

Nordex Group: Starker Auftrags-eingang von 2,3 GW im 2. Quartal des Jahres 2025

10.07.2025  |  DGAP
- Auftragseingang steigt auf 2.310 MW im zweiten Quartal 2025, verglichen mit 1.271 MW im Vorjahreszeitraum

- In den ersten 6 Monaten erzielte die Nordex Group einen Auftragseingang von 4,5 GW

- Stabile Preisgestaltung setzt sich fort

- Auftragseingänge im zweiten Quartal kommen primär aus Deutschland, der Türkei und Lettland


Hamburg, 10. Juli 2025 - Im zweiten Quartal 2025 hat die Nordex Group im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) 2.310 MW an Aufträgen gewonnen. Das entspricht einem Plus von rund 82 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert (Q2/2024: 1.271 MW). Der Auftragseingang für das erste Halbjahr liegt somit bei 4.492 MW (H1/2024: 3.357 MW). Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro pro Megawatt Leistung (ASP) stieg im zweiten Quartal 2025 auf 0,97 Mio. Euro/MW (H1/2025: 0,92 Mio. Euro/MW) im Vergleich zu 0,96 Mio. Euro/MW im Vorjahreszeitraum (H1/2024: 0,89 Mio. Euro/MW).

Zwischen April und Juni 2025 bestellten Kunden insgesamt 350 Windenergieanlagen für Projekte in neun Ländern. Die stärksten Einzelmärkte waren Deutschland, die Türkei sowie Lettland.

"Nach einem starken Jahresauftakt haben wir auch im zweiten Quartal eine solide Leistung erbracht, die unseren Auftragseingang auf insgesamt 4,5 GW im ersten Halbjahr erhöhte - und das bei stabilen Preisen. Diese anhaltende Dynamik spiegelt die Stärke unseres Geschäftsmodells und der von uns eingeschlagenen strategische Richtung wider. Mit Blick nach vorn konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Kernmärkte und sind sehr zuversichtlich, dass wir diesen positiven Trend beibehalten können", erläutert José Luis Blanco, Vorstands-vorsitzender der Nordex Group.


Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.



Ansprechpartner für Presseanfragen:

Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com

Ansprechpartner für Investorenanfragen:

Nordex SE
Anja Siehler
Telefon: +49 162 3515 334
asiehler@nordex-online.com

Nordex SE
Tobias Vossberg
Telefon: +49 173 457 3633
tvossberg@nordex-online.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)