Die zuletzt eher negativeren Aussichten für das Öl im Allgemeinen, wie auch zuletzt am 19. Mai speziell für das amerikanische WTI-OIL, setzen sich nicht durch. Entgegen neuen Tiefs schraubten sich die Notierungen gen Norden. Mit der wieder stark eskalierenden Situation im Nahen Osten wurden heute beinahe Preise von 78,00 USD je Barrel markiert.
Exakt am Abwärtstrend seit April 2024 drehten die Notierungen jedoch und somit muss abgewartet werden, ob der Anstieg darüber sowie ebenfalls dem knapp darüber verlaufenden Widerstand von 78,30 USD gelingt. Oberhalb davon sollte man mit weiteren Aufschlägen in Richtung 90,00 USD je Barrel kalkulieren.
Unterhalb von 73,00 USD würde sich hingegen eine wieder rückläufige Tendenz unterstellen lassen. Abgaben bis rund 67,00 USD und gegebenenfalls sogar tiefer wären dabei denkbar.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!