Präsident Donald Trump hat am Dienstag eine Untersuchung über die mögliche Einführung neuer Zölle auf alle Importe kritischer Mineralien in die USA eingeleitet. Damit soll der wachsenden Besorgnis über die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferungen, insbesondere aus China, Rechnung getragen werden, wie Mining.com berichtet.
China ist ein dominierender Lieferant von 30 der 50 Mineralien, die vom U.S. Geological Survey als kritisch eingestuft werden. Diese Mineralien sind für verschiedene Industriezweige der US-Wirtschaft unverzichtbar, und Chinas jüngste Exportdrosselungen haben die Dringlichkeit, diese Abhängigkeit zu beseitigen, noch erhöht.
Der Erlass beauftragt Handelsminister Howard Lutnick mit der Durchführung einer nationalen Sicherheitsüberprüfung gemäß Abschnitt 232 des Trade Expansion Act, der zuvor die Einführung von globalen Zöllen auf Stahl und Aluminium ermöglichte. Dabei sollen Schwachstellen in der US-Lieferkette für kritische Mineralien wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden untersucht, Marktverzerrungen bewertet und Schritte zur Stärkung der heimischen Produktion und Recyclingkapazitäten geprüft werden. Trump betonte, dass diese Importabhängigkeit Risiken für die nationale Sicherheit, die Preisstabilität und die allgemeine wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit mit sich bringe.
Obwohl die Maßnahme Teil einer umfassenderen Strategie zur Wiederbelebung des Bergbaus und der Verarbeitung in den USA ist, sind Experten aufgrund der langen Vorlaufzeiten, die für den Bau neuer Bergbau- und Verarbeitungsanlagen erforderlich sind, skeptisch. Die USA verfügen derzeit über keine nennenswerten Abbau- und Verarbeitungskapazitäten für wichtige Mineralien wie Lithium, Kobalt und Nickel, was Bedenken hinsichtlich der Versorgungsalternativen aufwirft, sollten die Zölle eingeführt werden.
Gracelin Baskaran vom Center for Strategic and International Studies wies darauf hin, dass die USA zwar bestrebt seien, ihre Abhängigkeit von China zu verringern, dass es aber nur wenige brauchbare alternative Quellen für diese Mineralien gebe, was den Weg zur Selbstversorgung mit wichtigen Mineralien erschwere.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!