Eigentlich galt in den letzten Jahrzehnten die US-amerikanische Ölsorte WTI als die Benchmark für den Ölpreis weltweit. Doch seit einigen Wochen weicht die Preisentwicklung von WTI deutlich von denen anderer Ölsorten ab.
Brentöl bespielsweise verteuerte sich von Ende Februar bis Mitte April um 8 Dollar, während der Preis von WTI nur um 4 Dollar anzog. Entsprechend weitete sich der Preisabstand deutlich aus: In der Spitze war WTI rund 6 Dollar billiger als Brent, obwohl in den letzten 25 Jahren WTI im Durchschnitt 1,3 US-Dollar teurer als Brent war. Ausschlaggebend ist ein Überangebot am Handelspunkt in Cushing, Oklahoma in den USA. Raffinerieausfälle und ungewöhnlich lange Wartungsphasen führen zu einer geringeren Nachfrage, während gleichzeitig die kanadischen Importe überhöht waren und die Lagerkapazitäten in Cushing fast ausgereizt sind.
Die geringe Fördermenge von WTI von insgesamt rund 400 Tsd. Barrel täglich verglichen mit einem Rohölinput in den amerikanischen Raffinerien von rund 15 Mio. Barrel lässt mutmaßen, dass WTI längerfristig seinen Benchmark Status verlieren könnte.
Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!