Gold hatte diesen Sommer einen kleinen Lauf - von 1205 auf 1300 US-Dollar - mehr ging seit der US-Wahlnacht nicht. Wie sind aber die Aussichten jetzt, da andere Krisengewinnler in den Fokus rücken und die FED womöglich die Zinsen nicht erhöht? Fragen an Michael Blumenroth von der Deutschen Bank.
Was wenn der Dollar weiter fällt? Was wenn Donald Trump seine Stimulus-Maßnahmen einfach nicht umsetzt? Was wenn die FED die Zinsen sogar senken muss? Michael Blumenroth von der Deutschen Bank im Gespräch mit Antje Erhard über Lage und Aussichten von Gold.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!