Seit den Sommermonaten tendiert der Ölpreis der Sorte Brent sichtlich schwächer. Bis zum August wurde hierbei sogar das Preislevel bei 45,00 USD temporär unterschritten. Die Käufer sattelten jedoch rasch auf und führten die Notierungen wieder über die runde 50,00-USD-Marke.
Seither oszilliert der Preis mehr oder weniger seitwärts und doch zeigt sich, neben der Unterstützung bei 47,50 USD, auch noch eine vorgeschaltete Aufwärtstrendlinie seit Anfang 2016. Folglich kann es bereits in Kürze zu wieder steigenden Notierungen kommen. Der Zielbereich lässt sich dabei im Bereich von 55,00 bis 57,00 USD definieren.
Kritisch wären demgegenüber rückläufige Preise bis unter das Niveau von 44,00 USD zu interpretieren. Eine solche Schwäche könnte durchaus weitere Abgaben mit einem Abwärtsziel bis hin zur Unterstützung bei 40,00 USD generieren.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!