Transeuro Energy Corp. Unterzeichnet Joint Venture Abkommen

RAG (www.rohoel.at) ist eine nicht notierte österreichische Aktiengesellschaft, die großen österreichischen und deutschen Energie- und Versorgungsbetrieben gehört, vornehmlich EVN, ein führender österreichischer Energie-, Wasser- und Infrastrukturbetrieb (Börsenzeichen Wien EVN) und E.ON Ruhrgas AG, ein großes europäisches integriertes Gasversorgungsunternehmen (Börsenzeichen Frankfurt EOA.DE). RAG, die 1935 gegründet wurde, ist Österreichs ältestes E&P Unternehmen, das 51 Erdgas- sowie 40 Ölfelder einschließlich beträchtlicher Gasvorratseinrichtungen betreibt. Das jährliche Gasverkaufsvolumen beträgt circa 1,1 Milliarde m 3, mit über 3 Milliarden m3 betriebsbereitem und geplantem Gasvorrat.
Transeuro und RAG werden bei dem neuen Joint Venture gleichwertige Partner sein. Das JVA verspricht Transeuro beträchtliche reale Gewinne, einschließlich direkte Zahlungen an Transeuro für frühere Bohr- und Seismikkosten sowie Bestandsaufnahmen. Ferner wird RAG unter verschiedenen festen und bedingten Finanzierungsformeln seinen 50% - Investitionsanteil bereitstellen und sich zusätzlich mit bis zu 25% an Bohrungen von drei Bohrlöchern und der 3D Seismik über zwei Felder beteiligen (womit die RAG-Gesamtbeteiligung an Bohr- und Seismikkosten bis zu 75% beträgt). Zusätzlich wird sich RAG an einem vereinbarten Fond für den Kauf neuer Lizenzen auf der Krim und für die Felderschließung beteiligen. Die potentielle Beteiligung der RAG am gesamten Kapitaletat für 2008 und 2009 beträgt bis zu 70 Millionen US$, wobei Transeuro für seinen verbleibenden Anteil an Bohr- und Seismikkosten verantwortlich ist. Bei Erfolg der Bohrlöcher Karlavksoye101 und Povotonoye 104 wollen sowohl RAG als auch Transeuro rund 280 Millionen US$ in diese zwei Felder auf der Krim investieren.
Sowohl Transeuro Energy als auch RAG glauben, dass sich aus den Joint Activity Abkommen mit Crimgeologiya enorme wirtschaftliche Möglichkeiten in der Ukraine ergeben und dass eine Chance für weiteres Wachstum durch den Kauf zusätzlicher entdeckter nichtproduzierender Felder vorhanden ist. Die wirtschaftlichen Bedingungen in der Ukraine und der inländische Gaspreis haben sich in den letzten zwei Jahren beträchtlich gefestigt, und die Regierung hat die Unterstützung nationaler Forschung und Produktion in den Vordergrund gestellt.
Nach den Bedingungen des JVA wird Transeuro seine gesamten bestehenden ukrainischen Vermögenswerte neu organisieren, in dem Maße, dass sie alle in den indirekten Besitz eines holländischen Tochterunternehmens von Transeuro, das letztere voll besitzt, übergehen. Bei Abschluss der Transaktion, so wie es das JVA vorsieht, wird Transeuro 50% der Aktien seines holländischen Tochterunternehmens an RAG übertragen.
Das JVA sieht eine Reihe von Bedingungen, die dem Abschluss der Transaktion vorangehen, vor, einschließlich, u.a., der Abschluss eines Joint Management Abkommens beider Parteien, die Anerkennung des Antimonopol-Kommittees der Ukraine sowie der Abschluss der Unternehmensumstrukturierung von Transeuro und seiner ukrainischen Vermögenswerte. Beide Parteien gehen davon aus, dass die Transaktion innerhalb von 60 Tagen abgeschlossen sein wird.
Hal Hemmerich, Präsident und CEO von Transeuro, bemerkte: “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit RAG, um die Entwicklung unserer Projekte in der Ukraine zu fördern. RAG besitzt beträchtliche Sachkenntnis auf den Gebieten Erforschung und Produktion, Gasmarketing, Vertrieb und Lagerung, wovon die Partnerschaft enorm profitieren wird. Zusammen mit RAG, die ein finanzstarkes Unternehmen ist, können wir mehr Projekte angehen.“
Markus Mitteregger, Managing Director von RAG sagte, dass “Das gemeinsame Unternehmen mit Transeuro in der Ukraine ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer internationalen Wachstumsstrategie. Die Ukraine ist ein Land von größter Bedeutung in der europäischen Energiekontext, und wir freuen uns, Ressourcen für den ukrainischen Markt zu entwickeln.“
Transeuro Energy Corp. ist beteiligt am Kauf von Öl- und Erdgasrechten, der Erforschung, Entwicklung und Produktion von Rohöl, Flüssig- und Erdgas. Die Eigentümer des Unternehmens befinden sich in Kanada, Armenien, der Ukraine und, durch Mehrheitseigentum von Eaglewood Energy Inc, in Papua-Neuguinea.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Transeuro Energy Corp.
David Parry - Vancouver, Kanada
+1 (604)-681-3939
www.transeuroenergy.com
oder
Karen O. Jenssen - Oslo, Norwegen
+ 47 917 29 787
kjenssen@transeuroenergy.com