Das schwarze Gold: Folgt nun der 3. Streich?

In den vergangenen Wochen wurden die Ölsorten WTI und Brent sehr intensiv auf dem JFD-Desktop und in diversen Analysen betreut. Nicht nur die Stopp-Sell-Marken erledigten ihren Dienst sehr zuverlässig, sondern auch die Rückläufe trafen ins Schwarze. Folgt nun eine weitere Korrekturbewegung oder will der Ölpreis oben raus?
Prognosen

Zuletzt wurden die Szenarien im Tageschart erstellt. Die Stopp-Sell-Marke lag damals bei 50,99 USD. Das Korrekturziel war mit rund 47,00 USD angegeben. Als dann Brent die Unterstützungszone erreichte, wurde in der letzten Chartbesprechung auf einen möglichen Rücklauf bis ca. 51,00 USD hingewiesen. Dieser Preisanstieg fand dann wieder an einem Stück statt und erreichte ein Hoch bei 51,16 USD. Damit wurde sowohl die Korrekturzone als auch das Erholungsziel nahezu perfekt getroffen.
Aktuell sind die Strukturen nicht ganz so klar. Es würde möglicherweise noch ein Hoch in dieser Erholungsphase fehlen, um dann nochmals stärker zu korrigieren. Aus diesem Grund wird ein hochspekulatives Sell-Limit bei 51,16 USD platziert. Sollte die Order ausgeführt werden, würde der Stopp würde genau ein Dollar vom Einstiegskurs entfernt liegen. Die erste Korrekturzielzone liegt bei rund 50,00 USD. Allerdings wird versucht einen Teil dieser Short-Position länger zu behalten.

Bei WTI wurde das Korrekturziel bei 46,50 USD genau getroffen, bevor die erwartete Erholung einsetzte. Hier fand jedoch eine deutlich stärkere Gegenbewegung statt als prognostiziert. Die 49,00 USD-Marke wurde mit Leichtigkeit überrannt und der Ölpreis erreichte ein Verlaufshoch knapp über der 50,00 USD-Marke bei 50,05 USD. Aktuell steht WTI bei rund 49,70 USD und könnte womöglich ebenfalls noch ein weiteres Hoch über 50,05 USD ausbilden.
Würde WTI also in den nächsten 36 Stunden über 50,20 USD ansteigen, wäre der Leerverkauf aktiviert. Der verlustbegrenzende Stopp könnte dann bei 51,01 USD liegen. Zunächst wird nur sehr kurzfristig gedacht und auf einen Rücklauf an die 49,00 USD-Marke spekuliert. Dort würde dann eine Teilgewinnsicherung stattfinden, doch mit der Rest-Position wird auf deutlich tiefere Kursziele hingearbeitet.
© Bernd Senkowski
Research-Team JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.