Die Ölpreise haben sich von den Tiefständen zu Wochenbeginn wieder etwas erholt. Händler sahen in dem Anstieg eine Gegenbewegung.
Am Ölmarkt richten sich die Blicke vor Weihnachten insbesondere noch auf die morgen anstehenden Rohöllagerdaten aus den USA. Analysten rechnen mit einem Anstieg. In den vergangenen Wochen hatten die Lagerdaten häufig über den Erwartungen gelegen und damit zusätzlichen Druck auf die Preise ausgeübt.
Wie es langfristig für den Ölpreis weitergehen könnte, erfahren Sie von Martin Weiß, stellv. Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!