Die Gewinner dieser Woche waren neben starken Automobilwerten vor allem die Solarunternehmen. SMA Solar und Co. profitieren von den Ergebnissen des Weltklimagipfels. Doch die Aktie von Solarworld steigt nach wie vor noch nicht wie gewünscht.
Die Nationen wollen erneuerbare Energien wie Solar vermehrtbezuschussen und fördern. Zugleich sorgte ein Beschluss des amerikanischen Kongresses für neue Kursfantasie. Dieser beschloss in der Nacht zum Mittwoch, die Steuervergünstigungen für Solarprojekte für weitere fünf Jahre zu gewähren.
Wie geht es jetzt mit Solarworld weiter und wie sollten sich Anleger aufstellen? Das erfahren Sie von Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!