Die Aktien von US-Solarunternehmen wie First Solar oder Solarcity verzeichneten am Mittwoch kräftige Bewegungen nach oben. Das hatte auch einen bestimmten Grund.
In den USA wurde gestern beschlossen, die Steuerrabatte für Solarunternehmen um fünf Jahre zu verlängern. Der Kurs von Solarcity verbesserte sich um 25,5 Prozent auf 50,27 US-Dollar, die Aktie von First Solar stieg um 8,5 Prozent auf 64,92 US-Dollar.
Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, analysiert die charttechnische Situation der beiden Solar-Aktien und gibt seine Handlungs-Empfehlung ab.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!